30.10.2011
TSV Neuhütten – DJK Reuchelheim 11:2 (6:1)
6 Punkte, 16:63 Tore, 16. Platz
Schützenfest in Neuhütten. Einmal mehr musste dabei Aufsteiger Reuchelheim als Schießbude herhalten. Der Gastgeber war den total überforderten Gästen in allen Belangen deutlich überlegen und bestimmte das Spiel über 90 Minuten hinweg. Kurz vor der Pause gelangen Neuhütten innerhalb von vier Minuten vier Treffer, sodass die Gastgeber schon zur Pause mit 6:1 führten. Die Offensive der Hausherren ballerte sich den Frust über die katastrophale Chancenverwertung der letzten Wochen weg und erzielten auch in Hälfte zwei noch fünf weitere Treffer.
Tore: 1:0 Thorben Geiger (16.), 2:0 Manuel Bischoff (22.), 2:1 Christian Schäfer (29.), 3:1 Steffen Englert (41.), 4:1 Carsten Bischoff (42.), 5:1 Christian Huth (43.), 6:1 Steffen Englert (45.), 7:1 Christian Huth (50.), 8:1 Carsten Bischoff (57.), 8:2 Christoph Schön (60.), 9:2 Carsten Bischoff (57.), 10:2 Thorben Geiger (80.), 11:2 Christian Huth (89.), Schiedsrichter: Hillebrand (Großmannsdorf), Zuschauer: 180
Thüngen – Reuchelheim II 1:0 (0:0)
9 Punkte, 18:29 Tore, 13. Platz
Tor: 1:0 Dorian Peter (90.).
23.10.2011
DJK Reuchelheim –Wiesenfeld/Halsbach 2:3 (0:1)
6 Punkte, 14:52 Tore, 16. Platz
Die DJK verlor trotz deutlicher Leistungssteigerung. Die erste Viertelstunde stand die Defensive der Gastgeber sicher und leitete immer wieder gute Angriffe ein, aus denen jedoch nichts Zählbares herauskam. Die Gäste waren in dieser Hinsicht glücklicher und erzielten aus ihrer bis dahin ersten Chance das 1:0. Die Hausherren ließen sich aber nicht unterkriegen und spielten weiter Chancen heraus, doch Christian Schäfer und Florian Sauer scheiterten unglücklich. Nach der Pause bauten die Gäste ihre Führung schnell auf 3:0 aus, brachten Reuchelheim durch ein Eigentor von Sebastian Egert jedoch wieder zurück ins Spiel. Die Gastgeber witterten wieder Hoffnung und warfen noch einmal alles nach vorne, das 2:3 kam jedoch zu spät.
Tore: 0:1 Julian Rettelbach (17.), 0:2 Markus Förner (46.), 0:3 Julian Rettelbach (51.), 1:3 Sebastian Egert (78./Eigentor), 2:3 Thomas Knorz (88.), Schiedsrichter: Bindrim (Wasserlosen), Zuschauer: 100.
17.10.2011
TSV Karlburg II – DJK Reuchelheim 8:0 (4:0)
6 Punkte, 12:49 Tore, 16. Platz
Klare Angelegenheit für Karlburg, das die Partie gegen den einmal mehr überforderten Aufsteiger klar beherrschte. Der TSV ging von Beginn an konzentriert zu Werke und wartete gegen die defensiv eingestellten Gäste geduldig auf seine Chancen. Nachdem Felix Gold bereits in der sechsten Minute alleine auf das DJK-Tor zugelaufen war und knapp verfehlt hatte, legte Janek Kübert nach einer knappen Viertelstunde den Grundstein für den Erfolg. Während Reuchelheim in der fairen Partie lediglich zwei nennenswerte Möglichkeiten zu verzeichnen hatte, schraubte die Elf von TSV-Coach Jürgen Gold das Ergebnis mühelos in die Höhe.
Tore: 1:0 Janek Kübert (14.), 2:0 Matthias Köhler (16.), 3:0 Janek Kübert (20.), 4:0 Köhler (39.), 5:0 Jan Stoy (56.), 6:0 Jonas Kübert (62.), 7:0 Stefan Schmitt (77.), 8:0 Jonas Kübert (90.). Schiedsrichter: Büttner (Rannungen). Zuschauer: 100.
Langenprozelten/Neuendorf II – Reuchelheim II 2:1 (0:0)
9 Punkte, 18:28 Tore, 12. Platz
Tore: 1:0 Ardian Manaj (65.), 1:1 Sebastian Holzmeier (82.), 2:1 Kevin Amrhein (86.).\'a0
10.10.2011
DJK Reuchelheim – SV Erlenbach 1:2 (0:2)
6 Punkte, 12:41 Tore, 16. Platz
Auch ohne den beruflich verhinderten Torjäger Manuel Väth gewann. Erlenbach das vierte Spiel in Folge. Die erste Halbzeit dominierten die Gäste klar und erspielten sich gegen sehr defensive Reuchelheimer gute Chancen, von denen zwei in Tore umgemünzt wurden. Nach der Pause ging der Spielfluss der Gäste verloren. Zu viele Ballverluste durch unnötige Einzelaktionen ließen Reuchelheim stark werden. Zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es jedoch trotz einer weiteren guten Möglichkeit nicht, sodass die Gäste letztlich etwas glücklich die drei Punkte mitnahmen.
Tore: 0:1 Bernd Sebold (30.), 0:2 Matthias Braun (39.), 1:2 Florian Sauer (75.), Schiedsrichter: Moritz (Bad Bocklet), Zuschauer: 80.
Reuchelheim II – Steinfeld II 3:4
9 Punkte, 17:26 Tore, 12. Platz
Tore: Jerome Möhres, Dominik Manger, Manuel Schön
03.10.2011
FV Gemünden/Seifriedsburg – DJK Reuchelheim 9:1 (4:1)
6 Punkte, 11:39 Tore, 16. Platz
Gleich vier Spieler, nämlich Jens Rosenkranz, Benedikt Strohmenger, Sebastian Mehler und Sebastian Kleespies, trafen per Doppelpack. Doch das Spiel begann alles andere als ideal für die Gastgeber, da Sebastian Werner den Ball ins eigene Tor beförderte. Doch mit drei Treffern innerhalb von drei Minuten drehte Gemünden/Seifriedsburg das Spiel, ehe Sebastian Kleespies noch von der Pause auf 4:1 erhöhte. Spätestens ab der zweiten Hälfte gab sich der Tabellenletzte vollends auf und zeigte keinerlei Gegenwehr mehr.
Tore: 0:1 Sebastian Werner (3./Eigentor), 1:1 Jens Rosenkranz (25.), 2:1 Benedikt Strohmenger (27.), 3:1 Sebastian Mehler (28.), 4:1 Sebastian Kleespies (45.), 5:1 Benedikt Strohmenger (50.), 6:1 Sebastian Kleespieß (55.), 7:1 Sebastian Mehler (59.), 8:1 Jens Rosenkranz (60.), 9:1 Johannes Scholz (73.), Schiedsrichter: Riedel (Niederwerrn), Zuschauer: 150
Aura/Mittelsinn/Obersinn II – Reuchelheim II 3:1 (2:0) Tore: 1:0, 2:0 Thorsten Milz (5., 30.), 3:0 Michael Rützel (48.), 3:1 Dominik Manger (75., Foulelfmeter).
9 Punkte, 14:22 Tore, 10. Platz
01.10.2011
DJK Reuchelheim – Waldzell/Ansbach/Roden 5:2 (1:1)
6. Punkte, 10:30 Tore, 16. Platz
Florian Sauer drehte innerhalb von sechs Minuten per Hattrick das Spiel. Die Gastgeber kamen zu Beginn besser ins Spiel und vergaben die Chance, früh in Führung zu gehen. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite, als Andreas Martach den Ball ins eigene Tor beförderte. In Hälfte zwei beim Stand von 1:2 traf Florian Sauer zum Ausgleich, ehe er kurz darauf mit zwei weitern Treffern das Spiel drehte.
Tore: 0:1 Andreas Martach (22., Eigentor), 1:1 Christoph Walther (24.), 1:2 Christoph Geyer (55.), 2:2, 3:2, 4:2 Florian Sauer (59., 61. ,65.), 5:2 Sebastian Manger (90.+1). Schiedsrichter: Seidling (Schweinfurt). Zuschauer: 100
Reuchelheim II – Hofstetten 1:4 (1:1) Tore: 0:1 Sascha Müller (18.), 1:1 Gunther Tietsch (23.), 1:2 Kilian Heiligenthal (47.), 1:3 Florian Krapf (65.), 1:4 Stefan Happ (67.). Gelb-Rot: Jerome Möres (60., Reuchelheim, Andreas Fasel (82., Hofstetten).
9 Punkte, 13:19 Tore, 9. Platz