26.08.2007
5:2 in Stetten
9 Punkte, 12:6 Tore, x. Platz
Tore: 0:1 Florian Sauer (4.), 0:2 Michael Kröner (40.), 0:3 Christoph Schön (45.), 0:4 Florian Sauer (76.), 1:4 Andreas Feser (78.), 2:4 Andreas Krebs (88.), 2:5 Florian Sauer (90.+1.)
Das beste Spiel in einer jungen Saison:
Der Gegner am letzten Sonntag (26.8.) hieß Stetten, man war punktgleich und zuversichtlich, dass hier mehr als nur ein gutes Spiel drin war. Außerdem hatte man in Stetten in den vergangenen Spielzeiten immer gut gespielt, wenn auch nicht immer gewonnen.
Das Spiel begann recht flott, was an beiden Mannschaften lag. In der 4. Spielminute ging die DJK allerdings durch Florian Sauer in Führung, was dem Spiel der DJK sehr entgegen kam. Stetten war früh gezwungen auf zu machen und so ergaben sich immer wieder Einschussmöglichkeiten. In der 40. Minute war es dann wieder Michael Kröner mit einem schönen Weitschuss, der das 2:0 markierte. Alles wähnte sich schon in der Kabine, da schlug Christoph Schön zu. Aus spitzem Winkel brachte er den Ball im Tor der Stettener unter, für mich an diesem Tag das wichtigste Tor.
Die 2. Halbzeit begann mit einer Rettungsaktion des wieder guten Torwarts Christoph Staat, dann spielte die DJK wieder cleveren Fußball. Die Bälle wurden immer wieder schön nach vorn getragen und nach 2 vergebenen Großchancen markierte wieder Florian Sauer in der 76.Minute das vorentscheidente 4:0. Der Gegner schoss zwar noch 2 Tore, jedoch musste es einem nicht bange sein. In der 90+1. Minute erzielte der sehr gute F. Sauer sein 3. Tor zum Endstand von 2:5.
Fazit: Entgegen dem Zeitungsbericht sehe ich nicht nur Florian Sauer, der wie alle anderen, ein sehr gutes Spiel ablieferte, für den Sieg verantwortlich. Eine, von Andreas Martach sehr gut eingestellte, Mannschaft präsentierte sich in Stetten. Beginnend mit einem Torwart Christoph Staat, der in dieser Saison einen sehr sicheren Eindruck hinterlässt (nicht zuletzt auch der Lohn für ein sehr gutes Torwarttraining mit Andreas Wittner), 2 Manndecker, Florian Bausewein und Alexander Mock, die kaum etwas zuließen. Mit Kai Rickert und Spielertrainer Andreas Martach besitzt die DJK den Luxus, dass sich beide geschickt auf Libero-und defensiver Mittelfeldposition abwechseln können. Auch das restliche Mittelfeld mit Sebastian Holzmeyer, Michael Kröner, Christoph Schön und Christoph Walther ist sehr spielstark besetzt. Und der Sturm mit Florian Sauer und Julian Weidner birgt für ständige Torgefahr. Mit seinen 3 Toren von Sonntag setzte sich Florian Sauer (mit jetzt schon 5 Toren) an die Spitze der Torjägerliste der Kreisklasse 3.
Sollte die DJK am Wochenende nochmals ein positives Ergebnis erzielen, so kann man wohl von einem gelungenen Start in die Saison sprechen. Die Mannschaft sollte nur den Fehler nicht machen, Siege als selbstverständlich anzusehen. Man muss weiter hart arbeiten, es werden Spiele kommen, die nicht ganz so leichtfüßig gewonnen werden können. Dann wird sich der ganze Charakter unserer Mannschaft zeigen, nämlich auch mal mit kämpferischen Mitteln ein Spiel nach Hause zu bringen.
19.08.2007
1:0 gegen Langenprozelten
6 Punkte, 7:4 Tore, x. Platz
Tore: 1:0 Andreas Gehrig (24.).
Gelb-Rot: Siggi Kraus (61., Langenprozelten).
Am 19.08. absolvierte man das 2.Heimspiel, der Gegner hieß Langenprozelten und hatte noch kein Spiel gewonnen. Man konnte also davon ausgehen, dass es ein offensives Spiel geben würde. Die DJK musste nach der Roten Karte von Mittwoch und dem gleichzeitigem Fehlen von Florian Sauer reagieren. Die einzige nominelle Spitze hieß Julian Weidner, der für viel Torgefahr sorgte. Wichtiger noch, in Zusammenspiel mit Michael Kröner wurde schon ab der Mittellinie der Gegner effektiv gestört. Beide lieferten ein enormes Laufpensum ab. Dies setzte sich durch alle Reihen der DJK fort, die Bälle wurden von hinten immer wieder sehenswert noch vorn gespielt und es schien nur eine Frage der Zeit, wann das 1. Tor fällt. Dies blieb in der 28.Minute dem „Alten“ Andreas Gehrig überlassen. In einem Solo, beginnend von der Mittellinie, spielte er mehrere Langenprozeltener aus und schob dann an dem herauslaufenden Torwart vorbei zum verdienten 1:0, welches auch den Halbzeitstand markierte.
In der 2. Halbzeit verlor man ein wenig den Faden, spielte aber trotzdem nicht schlecht. Langenprozelten gestaltete das Spiel etwas offener, kam so zu zwei guten Möglichkeiten, die aber ein guter Christoph Staat im Tor vereitelte. Nach einer Ampelkarte gegen den Gegner, war eine kurze Unordnung im Spiel, allerdings gehörten die letzten 15 Minuten wieder der DJK. Man erspielte sich einige Chancen, nur das erlösende 2:0 wollte nicht fallen. Hier muss noch gearbeitet werden, ein stärkerer Gegner nutzt dies aus und bringt die Mannschaft um den verdienten Lohn.
Persönliche Bemerkung am Rande: Ja, es war soweit. Leider musste der gut spielende Martin Hartmann verletzungsbedingt zur Halbzeit schon ausgewechselt werden, so kam es zu meinem angestrebten Ziel, früher als gedacht: Christoph Walther spielte mit seinem „Alten Herren“ das erste Spiel zusammen in der 1. Mannschaft. Da darf man ein bisschen Stolz sein.
Fazit: Ein gutes Spiel mit hohem läuferischen Einsatz aller Spieler, ein 2 oder 3:0 wäre auch verdient gewesen.
15.08.2007
0:3 in Bühler-Münster
3 Punkte, 6:4 Tore, x. Platz
Tore: 1:0 Heiko Pfrenzinger (6.), 2:0 Dominik Ruck (38.), 3:0 Frank Müller (71.)
Rot: Markus Wecklein (82., Reuchelheim, Tätlichkeit)
Am 15.08. kam es im ersten Auswärtsspiel zum Aufeinandertreffen mit dem SV Bühler- Münster. Man hatte aus der vergangen Runde etwas gut zu machen, erwischte aber einen klassischen Fehlstart. Nach nur 6 Minuten stand es schon 1:0 und in der 38. Minute erhöhte Bühler auf 2:0. Man spielte nicht schlecht, aber eben nicht zwingend. In der 71. Minute machte Bühler-Münster den Sack zu und erhöhte auf 3:0, welches auch der Endstand war. Leider musste man nicht nur eine Niederlage beklagen, sondern auch eine Rote Karte für Markus Wecklein, der diese wegen einer Tätlichkeit erhielt. Er wird der DJK für 2 Spiele fehlen, es war kein guter Dienst an die Mannschaft.
Fazit: Unnötige Rote Karte, 0 Punkte und die Angst, bei einer weiteren Niederlage gleich nach hinten abzurutschen.
12.08.2007
6:1 gegen Karlstadt II
3 Punkte, 6:1 Tore, x. Platz
Tore: 1:0 Andreas Martach (40.), 2:0 Michael Kröner (45.), 3:0 Andreas Martach (54.), 4:0 Markus Wecklein (69.), 5:0, 6:0 Florian Sauer (75. (Foulelfmeter), 85.), 6:1 Atilla Aydogdu (90.)
Nach diversen Vorbereitungsspielen kam es am 12.08. im 1.Spiel der Saison gleich zu einem Novum. Die ersten 3 Heimspiele (ausgenommen das Heimspiel zum Weinfest am 02.09.) werden in Heugrumbach ausgetragen. Der erste Kontrahent hieß Karlstadt II und zeigte sich als dankbarer Aufbaugegner. In der 1. Halbzeit hatte die DJK noch ein wenig Mühe. Man ging durch Spielertrainer Andreas Martach nach einer Standardsituation in der 40. Minute in Führung und Michael Kröner schoss kurz vor dem Pausenpfiff ein sehenswertes Tor zur 2:0 Pausenführung. Nach der Pause spielte nur noch die DJK. Allerdings ließ die Chancenauswertung trotz eines 6:1 Endstandes zu wünschen übrig. Die Tore für die DJK schossen nochmals A. Martach (54.Min), Markus Wecklein (69.Min) und Florian Sauer (75.und 85.Min). Das Gegentor fiel mit dem Schlusspfiff.
Fazit: Nicht so schlecht gespielt, schwacher Gegner, aber 3 Punkte.