27.11.2005
0:0 in Obersfeld
23 Punkte, 26:27Tore, 7. Platz (Tabelle)
Tore: Fehlanzeige Gelbrote Karte: Markus Wecklein (80., Reuchelheim).
Nach den beiden Niederlagen in den letzten Spielen wollte die DJK Reuchelheim in Obersfeld eine kleine Trendwende schaffen. Aber daraus wurde leider nichts. Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot, aus dem sich nach fünf Minuten auch noch Stefan Schön verletzt verabschiedete erkämpften sich die Reuchelheimer ein alles in allem schmeichelhaftes Unentschieden.
Auf einem eigentlich unbespielbaren Platz war man dem Gegner in so ziemlich allen Belangen unterlegen und man hatte nie das Gefühl, dass für die Gäste ein Tor fallen könnte. In den gesamten 90 Minuten kam es nur zu einer von gegnerischen Torwarte begünstigten Chance im ersten Abschnitt und einer Riesen-Doppelchance durch Florian Sauer und Frank Bohle direkt nach der Pause. Ansonsten herrschte Funkstille im Reuchelheimer Angriff. Alles andere als Funkstille herrschte im Reuchelheimer Strafraum...Chancen teilweise im Minutentakt konnten nur mit vereinten Kräften abgewehrt werden und die Obersfelder bestachen auch nicht gerade mit Schusspräzision.
Am Ende konnte man mit dem Punkt mehr als zufrieden sein. Vor allem wenn man bedenkt, welche und wie viele Spieler sich im Reuchelheimer Lazarett befinden. Die Winterpause wird der DJK Reuchelheim wirklich gut tun, von daher wäre ein Spielausfall nächste Woche nur von Vorteil.
20.11.2005
2:3 in Gössenheim
22 Punkte, 26:27Tore, 7. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Markus Wecklein (8.), 1:1 Dominic Schäfer (10.), 2:1 Matthias Schürger (40.), 2:2 Martin Wittner (47.), 3:2 Benedikt Schlereth (82.)
Glückliches Ende für Gössenheim. Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes, aber schnelles und kampfbetontes Spiel. In der Schlussphase hatten beide Teams etliche gute Möglichkeiten, die Partie für sich zu entscheiden. Das Glück stand jedoch den Platzherren zur Seite.
13.11.2005
0:2 gegen Fellen
22 Punkte, 24:24Tore, 6. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Christoph Fischer (53.), 0:2 Rene Weismantel (90.). Res.: 0:8.
Erst hatten sie kein Glück, dann hatten sie Pech und zu allem Übel kam auch noch Unvermögen dazu. Mit einer 0:2-Heimpleite beendete die DJK Reuchelheim ihre Heimspielserie, in der sie bislang diese Saison ungeschlagen blieb. Dabei sah alles eine ziemlich lange Zeit sehr, sehr gut aus für die Reuchelheimer. Man hatte Spiel und Gegner sehr gut im Griff, vergaß aber, wie so oft in dieser Saison, das Toreschießen. Zuerst brachte es Winnie Schöpf fertig den Ball aus kürzester Entfernung über den Fangzaun zu dreschen (Unvermögen), dann verfehlte eine Kopfballrückgabe eines Fellener Abwehrspielers das eigene Tor nur knapp (Pech) und obendrein traf Gunther Tietsch mit einem schönen Kopfball nur die Unterkante der Latte (kein Glück). Auf der anderen Seite gab es im ersten Abschnitt keine echte Torchance für Fellen.
Kurz nach der Pause dann der unverdiente Gegentreffer. Ein Missverständnis bei einer Ecke zwischen Andreas Martach, Andreas Steiner und Bastian Beck nutzte ein Fellener Stürmer gedankenschnell und bugsierte den Ball aus drei Metern Entfernung über die Linie. Danach machte die DJK Reuchelheim hinten auf und versuchte alles, um wieder gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Aber im Gegensatz zum ersten Durchgang hatte die DJK im gesamten zweiten Abschnitt keine richtige Torchance. Im Gegenteil. Die Gäste aus Fellen scheiterten mit ihren Kontern immer wieder am sehr gut aufgelegten Reuchelheimer Keeper, der erst in der Schlussekunde wieder hinter sich greifen musste.
Schade, dass dieses Spiel verloren wurde, denn bis zum Führungstreffer hatte die DJK alles gut im Griff. Frank Bohla hatte den gefürchteten Spielmacher der Gäste bestens im Griff und aus dem Spiel genommen, die Abwehr stand wie eine Wand und man war drauf und dran in Führung zu gehen. Aber sobald die DJK das Spiel machen musste, war der Ofen leider aus und es offenbarten sich die spielerischen Mängel im Spiel nach vorne.
06.11.2005
2:1 in Aschfeld
22 Punkte, 24:22Tore, 5. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Martin Wittner (26., Foulelfmeter), 1:1 Martin Scheuner (32.), 1:2 Andreas Martach (53.)
Knapper, aber verdienter Sieg für Reuchelheim. Die DJK agierte von Beginn an clever und überlegen. Aschfeld gelang zwar zwischenzeitlich der Gleichstand, die Offensivbemühungen in der Schlussphase blieben aber erfolglos. An der Reuchelheimer Strafraumgrenze waren die Gastgeber mit ihrem Latein nämlich am Ende.