29.04.2011

Langenprozelten - DJK Reuchelheim II 1:5

28 Punkte, 49:49 Tore, 10. Platz

Tore: Sebastian Manger, Sebastian Holzmeier, Yannic Treutlein, Dominik Manger, Daniel Gödel


25.04.2011

DJK Reuchelheim – SpVgg Karsbach 4:0 (2:0)

55 Punkte, 74:43 Tore, 1. Platz

Gegen Karsbach wurde das erfolgreiche Osterwochenende gebührend beendet. Mit einem ungefährdeten 4:0 Heimerfolg besiegte man die abstiegsgefährdete Gästemannschaft.
Zwar dauerte es eine gute halbe Stunde bis die Defensive der Karsbacher zum ersten Mal geknackt wurde und Flo Sauer das 1:0 markierte. Nur wenige Minute holte F. Lichtlein nach einem Sololauf einen Foulelfmeter heraus, den Schäfer verwandelte. Die Defensive unseres Teams stand sehr gut und somit kam Karsbach auf kaum nennenswerte Torchancen. In der 71. Minute fiel mit dem 3:0 durch A. Martach die Vorentscheidung. Das 4:0 erzielte Jugendspieler Basti Manger, der sein erstes Pflichtspiel absolvierte.
Am Sonntag gilt es zu Hause ungeschlagen zu bleiben und für eine Revanche gegen das Team aus Thüngersheim zu sorgen.

Tore: 1:0 Florian Sauer (31.), 2:0 Christian Schäfer (35., Foulelfmeter), 3:0 Andreas Martach (71.), 4:0 Sebastian Manger (90.). Gelb-Rot: Christian Herrmann (Karsbach, 63.).


Reuchelheim II – Karsbach II 4:0 (2:0)

25 Punkte, 44:48 Tore, 10. Platz

Tore: 1:0 Frank Bohla (6.), 2:0 Daniel Gödel (16.), 3:0 Sascha Lieb (56.), 4:0 Levin Walzer (80.).


23.04.2011

FV Maintal –DJK Reuchelheim 0:8 (0:3)

52 Punkte, 70:43 Tore, 1. Platz

Einen entspannten Fußballnachmittag hatten sich in der letzten Zeit vereinzelte Fans gewünscht. Am Karsamstag gelang dies nun endlich gegen das Tabellenschlusslicht FV Maintal. Bereits in Minute 11 ging die DJK durch den an diesem Tag überragenden Fabian Lichtlein in Führung. Es folgten weitere Treffer von Andy Martach und Christoph Walther, so dass es nach einer halben Stunde bereits 0:3 stand. Nach dem Seitenwechsel erzielten Flo Sauer und dann Christian Schäfer die Treffer vier und fünf, sodass die Partie nach 50 Minuten schon entschieden war. Weitere Treffer von Lichtleich, Martach und dem eingewechselten Dauerbrenner Christoph Schön folgten. Die Partie endete also mit 0:8 und die DJK bleibt somit weiter an der Tabellenspitze.
Am Ostermontag gilt es gegen Karsbach die Heimserie aufrecht zu erhalten und drei Punkte einzufahren.

Tore: 0:1 Fabian Lichtlein (11.), 0:2 Andreas Martach (23.), 0:3 Christoph Walter (27.), 0:4 Florian Sauer (50.), 0:5 Christian Schäfer (52.), 0:6 Martach (71.), 0:7 Lichtlein (73., Foulelfmeter), 0:8 Christoph Schön (87.).


Maintal II – Reuchelheim II 0:5 (0:1)

22 Punkte, 40:48 Tore, 10. Platz

Tore: 0:1 Christian Rothenhöfer (25.), 0:2 Levin Walzer (55.), 0:3 Sebastian Manger (58.), 0:4 Dominik Manger (81.), 0:5 Daniel Gödel (87.)



17.04.2011

DJK Reuchelheim – FV Karlstadt II 5:3 (0:3)

49 Punkte, 62:43 Tore, 1. Platz

In der ersten Hälfte standen von unserem Team zwar 11 Mann auf dem Platz, jedoch war kaum einer wirklich anwesend, deshalb gibt es nichts weiter zu berichten, als dass wir zur Pause mit 0:3 zurücklagen. In der zweiten Hälfte zeigte man dann, dass man nicht Sonntags zum Fußballspielen geht, um so zu spielen, wie dies in Halbzeit eins geschah. Innerhalb der ersten 15 Minuten kam unser Team dann auf 2:3 heran, was nicht zuletzt der Power die Christoph Schön in die scheinbar leblose Mannschaft brachte, zu verdanken war. 15 Minuten vor Ende erzielte Flo Sauer dann den Ausgleichstreffer und in den letzten Minuten des Spiels schaffte es Christian Schäfer den Sieg unter Dach und Fach zu bringen.
Eine solche Leistung wie in den ersten 45 Minuten darf in dieser Saison nicht mehr gezeigt werden, sonst wird es schwer den Platz an der Sonne zu halten.

Am Osterwochenende gilt es aus den beiden Partien die vollen sechs Punkte einzufahren.

Tore: 0:1 Tamer Yigit (16.),0:2, 0:3 Thomas Daumberger (39., 48.), 1:3 Christoph Walter (48.), 2:3 Christoph Schön (57.), 3:3 Florian Sauer (78.), 4:3, 5:3 Christian Schäfer (89., 90.).

Bilder:
DJK Reuchelheim - FV Karlstadt II


Reuchelheim II – Hofstetten 0:2 (0:0)

19 Punkte, 35:48 Tore, 10. Platz

Tore: 0:1 Florian Krapf (60.), 0:2 Kilian Heiligental (82.).


13.04.2011


Langenprozelten/Neuendorf – DJK Reuchelheim 2:3 (1:1)

46 Punkte, 57:40 Tore, 2. Platz

Im vorerst letzten Nachholspiel der DJK musste man zum schweren Auswärtsspiel nach Langenprozelten fahren. Von der ersten Sekunde an, konnte man den Jungs deutlich ansehen, dass sie die Niederlage vom vergangenen Sonntag vergessen machen wollte.
Man setzte die Hausherren von Beginn an unter Druck und spielte sich neben zahlreichen Eckstößen und Freistößen auch einige gute Torchancen heraus. Jedoch konnte man in dieser guten Phase lediglich einen Treffer erzielen, den Flo Sauer markierte (23.). In der Folge muss man sich vorwerfen, den Druck gesenkt zu haben und so erzielte die Heimelf mit ihrer ersten guten Chance den Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts agierte unser Team zu nachlässig und wirkte sichtlich verunsichert. Daraufhin fiel auch das 2:1 für Langenprozelten in der 61. Spielminute. Dieser Gegentreffer wirkte wie ein kleiner Wachrüttler für unsere Mannschaft, die nun wieder besser ins Spiel kam und den Druck auf die Hintermannschaft Langenprozeltens verstärkte. In der 68. Minute erzielte Julian Weidner per Kopfball den 2:2 Ausgleich und kurz darauf schaffte es Fabian Lichtlein das Leder zum 2:3 über die Linie zu befördern. In den letzten 20 Minuten schaffte man es ohne Gegentreffer zu bleiben und somit den Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen.
Am Sonntag im Heimspiel gegen Karlstadt gilt es die Heimserie ohne Niederlage fortzusetzen und drei wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen zu holen.

Tore: 0:1 Florian Sauer (23.), 1:1 Julian Wahnschaffe (41.), 2:1 Patrick Kübert (63.), 2:2 Julian Weidner (68.), 2:3 Fabian Lichtlein (70.).


10.04.2011

FSV Zellingen – DJK Reuchelheim 5:1 (2:0)

43 Punkte, 54:38 Tore, 2. Platz

Für das Spitzenspiel der Kreisklasse 3 hatte man sich viel vorgenommen, zumindest wollte man in Zellingen nicht verlieren.
Doch die Leistung, die das Team an diesem Spieltag aufbot, war nicht mal im Ansatz gut genug, um den Spitzenreiter ernsthaft in Gefahr zu bringen. So geriet man bereits in der 11. Minute durch eine Kette individueller Fehler mit 1:0 in Rückstand. Auch nach dem Rückstand schaffte es die DJK nicht die Verunsicherung abzulegen und vernünftig miteinander Fußball zu spielen. So erzielte die Mannschaft aus Zellingen in der 40. Spielminute das 2:0. Dem vorausgegangen war ein Zweikampf im Mittelfeld bei dem Christoph Walther verletzt liegen blieb. Andreas Martach kassierte in Folge dessen einen Platzverweis.
In der zweiten Hälfte konnte man dem Team kurzzeitig den Willen ansehn, sich nicht kampflos geschlagen zu geben und auch mir nur noch zehn Mann alles zu versuchen. So schaffte man es die Hausherren unter Druck zu setzen und Christian Schäfer erzielte in der 61. Minute per Foulelfmeter den Anschlusstreffer. In Spielminute 66 nutze Zellingen jedoch eine ihrer zahlreichen Kontermöglichkeiten und erzielte das vorentscheidende 3:1. Kurz darauf fielen noch die Treffer vier und fünf für die Hausherren. In diesem Gipfeltreffen musste man sich also dem Tabellenführer aus Zellingen geschlagen geben.
Am Mittwoch gilt es in Langenprozelten die nötigen drei Punkte einzufahren, um wieder auf einen Punkt an die Tabellenspitze aufzuschließen. Dazu ist jedoch eine Leistungssteigerung jedes einzelnen von Nöten.
Tore: 1:0 Jens Bergmann (11.), 2:0 Ferdinand Fingerhut (40.), 2:1 Christian Schäfer (61., Foulelfmeter), 3:1, 4:1 Bergmann (66., 68.), 5:1 Chrisoph Heid (71.). Gelb-Rot: Andreas Martach (40., Reuchelheim).


Burgsinn II – Reuchelheim II 2:1

19 Punkte, 35:46 Tore, 10. Platz

Tor: Sebastian Holzmeier


06.04.2011

DJK Reuchelheim – DJK Retzstadt 2:1 (1:1)

43 Punkte, 53:33 Tore, 2. Platz

Im Nachholspiel gegen das Team aus Retzstadt agierte die DJK größtenteils überlegen und konnte das hohe Tempo, das zeitweise gegangen wurde, ohne Probleme mitgehen. In der 18. Minute ging unsere Mannschaft durch eine Einzelaktion von Routinier Martach mit 1:0 in Führung. Daraufhin ließ man jedoch etwas nach und der Gast hatte mehr Räume im Mittelfeld, die er dann auch nutzte und zum 1:1 ausglich.
Kurz nach dem Seitenwechsel ging unsere Mannschaft wieder in Führung. Der Treffer fiel durch einen direkt überragend verwandelten Freistoß aus nicht weniger als 46 Metern durch unseren Christoph Walter.
In der Folge gelang es Retzstadt weiter unter Kontrolle zu halten, wobei man selbst durch einige gute Chance höher hätte führen müssen. Spannend wurde es nochmal in der Schlussminute als Julian Weidner den Ball in allerhöchster Not vor einem einschussbereiten Retzstadter Spieler in souveränster Weise im geplanten Zusammenspiel mit der eigenen Querlatte klärte.
So gewann die DJK verdient gegen eine gute Mannschaft aus Retzstadt und die Spannung im Titelrennen nimmt weiter zu.
Tore: 1:0 Andreas Martach (18.), 1:1 Steffen Schmitt (34.), 2:1 Christoph Walter (51.).


SV Schaippach - DJK Reuchelheim II 3:3 (2:3)

19 Punkte,, 34:44 Tore, 10. Platz

Tore: 1:0 Sebastian Frank (3.), 1:1, 1:2 Sebastian Holzmeier (4., 13.), 1:3 Christian Rothenhöfer (28.), 2:3 Florian Buki (45.), 3:3 Steffen Heyne (52.). Gelb-Rot: Sebastian Frank (60. Schaippach).


03.04.2011

DJK Reuchelheim – FV Wernfeld/Adelsberg 2:1 (1:1)

40 Punkte, 51:32 Tore, 2. Platz

Vielleicht war eis ein dreckiger, ein schmutziger und sogar ein unverdienter Sieg, aber Sieg bleibt Sieg.
Am Sonntag schaffte es die DJK also die drei Punkte zu Hause zu behalten und weiter im Rennen um den Titel zu bleiben. Die Gastmannschaft begann druckvoll und erspielte sich von Beginn an ein Übergewicht und ging dann auch folgerichtig mit 0:1 in Führung. Unser Team verstand es nicht, mit mehr Zweikampfeinsatz und vor allem besserer Laufbereitschaft etwas Zählbares entgegenzusetzen. Doch gelang Stürmer Julian Weidner immerhin in der 33. Minute den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Nach der Halbzeitpause agierte die DJK etwas druckvoller und schaffte es, ein paar halbwegs gefährliche Aktionen herauszuspielen. Aus einer dieser Situationen holte Fabian Lichtlein einen Strafstoß heraus, den der Winterneuzugang Christian Schäfer souverän verwandelte. In den letzten 20 Minuten wurde unser Team weit in die eigene Hälfte zurückgedrängt und schaffte es nur selten, sich mit einigen Kontern Luft zu verschaffen. Dennoch konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet werden, auch wenn der Sieg alles in allem nicht souverän erspielt wurde.
Am Mittwoch um 18 Uhr gilt es die starke Mannschaft aus Retzstadt zu Hause in Reuchelheim zu besiegen, um weitere Punkte für das Ziel des Teams zu holen.

Tore: 0:1 Sven Pfister (18.), 1:1 Julian Weidner (33.), 2:1 Christian Schäfer (54., Foulelfmeter).

Bilder
http://www.flickr.com/photos/quince_de/sets/72157626301141931/


Reuchelheim II – Aschfeld II 4:0 (1:0)

18 Punkte, 31:41 Tore, 10. Platz

Tore: 1:0 Christian Rothenhöfer (25.), 2:0 Sebastian Manger (50.), 3:0 Rothenhöfer (70.), 4:0 Daniel Gödel (88.). Tore: 1:0 Sebastian Frank (3.), 1:1, 1:2 Sebastian Holzmeier (4., 13.), 1:3 Sascha Lieb (28.), 2:3 Florian Buki (45.), 3:3 Steffen Heyne (52.). Gelb-Rot: Sebastian Frank (60. Schaippach).