29.03.2004
1:2 in Retzbach
49 Punkte, 69:25 Tore, 2. Platz (Tabelle)
Tore: Martin Wittner (1:1, 51. Minute, Foulelfmeter)
Fehlende Spieler: Peter Hartmann, Andreas Rüger
Nach neun Siegen in Folge erwischte es die DJK Reuchelheim bei herrlichem Fußballwetter in Retzbach. Allen Warnungen zum trotz begannen die Mannen um Trainer Daniel Schweiger diese Partie genauso unmotiviert wie die letzten beiden Begegnungen nur das dieses Mal ein richtiger Gegner auf dem Platz stand und der DJK eine Halbzeit lang die Grenzen aufzeigte. Dreißig Minuten konnte man, auch dank Keeper Andreas Steiner, der drei Mal sehr gut reagierte, das 0:0 halten bevor eben jener Torwart mit einem unterlaufenem Eckball die Führung für Retzbach einleitete. Der Rest der ersten Hälfte war eine Darbietung von Laufbereitschaft, Spielwitz und Einsatzbereitschaft der Hausherren, was den Gästen total abging.
Nach einer ordentlichen Ansprache in der Halbzeitpause fing die DJK Reuchelheim in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte endlich
an zu kämpfen und konnte den Hausherren Paroli bieten. Vor allem Markus Wecklein schien seine schlechte erste Hälfte vergessen machen zu wollen. Er war es dann auch, der mit einer schönen Einzelleistung einen Elfmeter für die DJK herraus holte, den Martin Wittner sicher verwandelte. Danach aber zog sich die DJK Reuchelheim aber wieder unverständlicher Weise viel zu weit zurück und spielte wieder den Angsthasenfußball der ersten Hälfte. Retzbach musste zwar dem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen, war aber immer gefährlich. Kurz vor Schluss war es dann soweit. Der Schiedsrichter, der die Reuchelheimer an diesem Sonntag nicht leiden konnte (was bei der ausufernden Meckerei auch kein Wunder war!), pfiff einen unberechtigten Freistoß. Die DJK Hintermannschaft wohl schon mit den Gedanken in der Kabine passte nicht auf, Keeper Steiner wurde Manndecker Sauer umgerannt und der Retzbacher Stürmer konnte in dem Gewühl die verdiente Führung für Retzbach erzielen.
Was hier in Retzbach von Reuchelheimer Seite gezeigt wurde kann man zu 90% getrost als Arbeitsverweigerung bezeichen. Schon in den ersten beiden Spielen glänzte die Mannschaft nicht gerade durch Einsatzbereitschaft konnte die Spiele aber dennoch locker nach Hause schaukeln, weil der Gegner sich ebenfalls nicht allzu sehr wehrte. Aber heute meinte man nicht eine Mannschaft zu sehen, die um die Meisterschaft mitspielt. Totalausfälle vorne, ein Spielmacher der komplett abgemeldet war und ein nicht vorhandenes restliches Mittelfeld. Auch die Abwehr, sonst sehr sicher, wurde vor allem in der ersten Hälfte teilweise vorgeführt. Auch der Mann auf der Linie konnte nur bis zum Gegentor überzeugen und wollte danach die Leistung des Schalker Keepers gegen Bochum kopieren...
Mit der Einstellung und dem Willen kann man vielleicht die beiden Spiele gegen Burgsinn und Stetten gewinnen, aber in Gemünden wird's damit schwer und gegen Gauaschach braucht man mit dem Willen gar nicht erst aufzulaufen.
22.03.2004
3:1 gegen Büchold
49 Punkte, 68:23 Tore, 2. Platz (Tabelle)
Tore: Stefan Schön (1:1, 25. Minute), Christoph Schön (2:1, 63. Minute), Florian Sauer (3:1, 68. Minute)
Fehlende Spieler: Peter Hartmann, Andreas Rüger
An diesem wichtigen Spieltag, an dem die Konkurrenz gegeneinander spielte, lud die DJK aus Reuchelheim die DJK aus Büchold zum Derby ein. Wie schon in der Woche zuvor taten sich die Reuchelheimer zu Beginn sehr schwer und mussten schon nach zwei Minuten den ersten Gegentreffer 2004 hinnehmen. Eine Dreifachumstellung in der Abwehr führte kurzzeitig zu Verwirrung und die Bücholder konnten mit zwei Doppelpässen die gesamte Abwehr aushebeln und zum 1:0 einschieben. Man merkte den Hausherren an, dass sie dieser Rückstand stark verunsicherte und man brauchte eine Viertelstunde, bis man endlich im Spiel war. Dann ergaben sich auch zwangsläufig Torchancen für die DJK die aber vor der Pause nur vom heute überragenden Spielmacher Stefan Schön mit einem herrlichen Schuss zum Ausgleich ausgenutzt wurden.
Im zweiten Abschnitt dann die dicke Chance für die Gäste aber Keeper Andreas Steiner konnte dem gegnerischen Stürmer den Ball vom Fuß fischen. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch die DJK aus Reuchelheim. Fast schon zwangsläufig fiel das 2:1 durch Christoph Schön, der kurz darauf mal wieder mit Verletzung ausscheiden musste und den Reuchelheimern mehrere Wochen fehlen wird. Als dann auch noch die Gäste einen Schuss von Florian Sauer ins eigene Tor beförderten war das Spiel entschieden. Die letzte Viertelstunde tröpfelte das Spiel ohne nennenswerte Höhepunkt dahin.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen die Reuchelheimer das Spielfeld, denn zum einen war das in Anbetracht der anderen Ergebnisse ein wichtiger Sieg aber zum anderen wird Christoph Schön mit Sicherheit sehr fehlen im Sturm, denn er ist der einzige, der sich wirklich immer zu 100% zerreißt da vorne. Markus Wecklein entzieht sich der Kritik durch gelegentliche Tore und einige gute Szenen. Aber Florian Sauer kommt 2004 noch nicht in Tritt. Am heutigen Tag mit einigen 1000%ern gesegnet konnte er keinen davon verwandeln (auch das offizielle Tor war nicht seins). Somit hat der Reuchelheimer „Jungstar“ jetzt seine erste kleine Krise zu meistern und das geht nur über Einsatz und Wille, der aber am heutigen Tage fast gänzlich gefehlt hat. Ebenfalls wie Stefan Schön verdiente sich heute, wie schon letzte Woche, Andreas Gehrig Bestnoten, denn im x-ten Frühling seiner Fußballerkarriere lieferte er eine fantstische Liberoleistung ab und konnte einige Fehler seiner Vorderleute ausbügeln. Damit haben die „alten Hasen“ den Jungen mal wieder gezeigt wie es geht und genauso muss man auch nächste Woche beim nächsten schweren Spiel in Retzbach auftreten.
14.03.2004
5:0 in Schaippach
46 Punkte, 65:22 Tore, 2. Platz (Tabelle)
Tore: Christoph Schön (1:0, 30. Minute), Markus Wecklein (2:0, 43. Minute, 3:0, 60. Minute, 4:0, 66. Minute und 5:0, 90. Minute)
Fehlende Spieler: Matthias Schön, Peter Hartmann, Andreas Rüger
Trotz eines sehr holprigen Starts ins neue Jahr konnte die DJK Reuchelheim den achten Sieg in Folge einfahren. Beim Tabellenletzten Schaippach wäre alles andere als ein Sieg auch eine herbe Enttäuschung gewesen. Das Spiel begann trotz Bestbesetzung zerfahren und man merkte der Mannschaft an, dass die Winterpause sehr lang war und Testspiele keine Pflichtspiele sind. 30 Minuten lang war sogar der Gastgeber die bessere Mannschaft und brachte die Reuchelheimer Hintermannschaft des öfteren in Verlegenheit. Das im gesamten Spiel dennoch nur ein gefährlicher Schuss aufs Reuchelheimer Tor abgegeben wurde war hauptsächlich der Verdienst des umsichtigen Liberos Andreas Gehrig der vor allem zu Beginn einige Fehler seiner Vordermänner ausbügelte.
Im Laufe der ersten Hälfte fing sich die DJK dann aber und ging verdient nach dreißig Minuten durch einen Kopfball von Christoph Schön in Führung. Nach der Pause erhöhte dann Markus Wecklein das Ergebnis mit vier Toren in Folge auf 5:0 was am Ende auch dem Spielverlauf und der Anzahl der Chancen entspricht auch wenn es hätte höher ausfallen können. Vor allem Stefan Schön tat sich um Auslassen größter Chancen (inkl. einem Foulelfmeter) hervor. Bis zum 16er spielte er einen gepflegten Ball mit vielen guten Dribblings aber im Abschluss und beim letzten Pass ging ihm die Puste aus. Zu seinem Comeback nach mehrmonatiger Verletzungspause kam Martin Hartmann, der alles in allem ordentlich spielte, dem aber noch viel Spielpraxis fehlt.
Im Gegensatz zur Konkurrenz kam die DJK also einigermaßen ordentlich aus den Startlöchern aber man muss sich spielerisch noch erheblich steigern um im Derby am nächsten Sonntag gegen Büchold als Sieger vom Platz zu gehen. Was wiederum sehr wichtig ist, da die direkten Konkurrenten gegeneinander spielen.
07.03.2004
Spiel gegen Gauaschach ausgefallen
43 Punkte, 60:22 Tore, 2. Platz (Tabelle)