27.09.09

FV Karlstadt II – DJK Reuchelheim 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Florian Sauer (80.).

18 Punkte, 15:12 Tore, 3. Platz

Im Auswärtsspiel beim FV Karlstadt II agierte das Team aus Reuchelheim geschickt, da man in der Defensive gut stand und so den Raum in der eigenen Hälfte eng machen konnte. Die Heimmannschaft spielte die Größe des Platzes sehr gut aus und lies den Ball laufen, während die DJK sich ausschließlich aufs Kontern beschränkte, die in der ersten Hälfte jedoch nie richtig ausgespielt wurden. In der zweiten Halbzeit schaffte es der Gast weiterhin konkrete Torchancen der Karlstadter zu verhindern und gleichzeit sein Konterspiel zu verbessern. So geschah es in der 80. Minute als Flo Sauer den einzigen Treffer erzielte und somit den Auswärtssieg sicherstellte. Somit bleibt zu sagen, dass man durch die Niederlage des FSV Zellingen punktgleich mit Platz 2 ist und nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer steht. Man hat also den Anschluss an das Spitzenduo geschafft und den Abstand sogar noch verringern können. Im nächsten Heimspiel gegen Gräfendorf heißt es die Serie fortzusetzen und den fünften Heimsieg in Folge einzufahren.

SV Aschfeld II - DJK Reuchelheim II 2:0


20.09.09


DJK Reuchelheim – DJK Fellen 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Florian Sauer (87.).

15 Punkte, 14:12 Tore, 3. Platz

Nach dem Auswärtserfolg im Lokalderby gegen den FC Binsfeld/Müdesheim hatte man den Sprung auf Tabellenplatz 3 geschafft und konnte so Anschluss an das Spitzenduo halten. Im vierten Heimspiel wollte man gegen den Tabellennachbarn aus Fellen den vierten Heimsieg holen und somit für ein kleines Punktepolster sorgen. Das Spiel der beiden Teams war auf gleichem Niveau, doch ein Übermaß an Torchancen konnte sich keine Mannschaft erspielen. So war es dann in der 87. Spielminute Stürmer Flo Sauer, der das Team der DJK Reuchelheim auf die Siegerstraße brachte. Im Strafraum behielt er die Übersicht und schaffte es den Ball aus einer Unaufmerksamkeit der Fellener Hintermannschaft über die Torlinie zu befördern. Der Sieg kann als glücklich angesehen werden, da beide Mannschaften eigentlich gleich stark waren, jedoch eine clevere Situation über Sieg und Niederlage entschied. Nun heisst es im Auswärtsspiel am Sonntag, das übrigens schon um 13 Uhr stattfindet, bei der zweiten Mannschaft des FV Karlstadt zu bestehen, um drei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen.

DJK Reuchelheim II - DJK Fellen II 3:1
Torschützen: Manuel Schön, Daniel Hoh, Sascha Lieb


16.09.09

FC Binsfeld/Müdesheim – DJK Reuchelheim 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Christop Schön (75.). Rot: Sebastian Jung (78., Binsfeld/Müdesheim, Foulspiel).

12 Punkte, 13:12 Tore, 3. Platz

Beim Auswärtsspiel im Lokalderby schaffte es das Team aus Reuchelheim die drei Punkte mitzunehmen und somit wieder auf den dritten Tabellenplatz zu springen. In einer müden und langsamen ersten Halbzeit schafften es die Gäste nicht aus der Feldüberlegenheit Kapital zu schlagen und sich wirklich zwingende Torchancen zu erspielen. Die Hausherren standen in der Defensive dicht gestaffelt und agierten ausschließlich mit langen Bällen. In der zweiten Spielhälfte änderte sich am Spielablauf nicht viel. Binsfeld/Müdesheim stellte sich hinten rein und Reuchelheim versuchte sich Chancen herauszuspielen. In der 75. Minute schaffte es Christoph Schön endlich das Leder nach einem Stockfehler in der Hintermannschaft der Hausherren über die Linie zu schieben. Alles in allem war es nicht das beste Derby der letzten Jahre, blieb aber bis zuletzt spannend.

FC Binsfeld/Müdesheim II - DJK Reuchelheim II 1:3
Torschützen: Daniel Hoh (2), Dominik Manger


13.09.09

FV Langenprozelten/Neuendorf – DJK Reuchelheim 4:2 (1:0)

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Patrick Kittelmann (10., 55., 68.), 3:1 Julian Weidner (77.), 4:1 Patrick Herget (78.), 4:2 Florian Sauer (86.). Gelb-Rot: Sebastian Holzmeier (38.), Andreas Martach (49., beide Reuchelheim).

9 Punkte, 12:12 Tore, 6. Platz

Ersatzgeschwächt traten die Gäste aus Reuchelheim beim FV Langenprozelten/Neuendorf an und hatten sich den Anspruch gesetzt drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Man wollte den guten Saisonauftakt bestätigen und den dritten Platz halten und somit auch den Anschluss an das Spitzenduo. Doch schon nach zehn Minuten geriet man mit 1:0 in Rückstand. Durch die aggressive Spielweise der DJK waren schon nach einer halben Stunde einige Spieler mit einer gelben Karte vorbelastet. So musste bereits nach 38. Minuten mit Sebastian Holzmeier der erste Gästespieler den Platz vorzeitig verlassen. In der Halbzeitpause hatten man sich dann vorgenommen weiter konzentriert zu spielen und das Spiel zu drehen, da man auch in der Vergangenheit schon bewiesen hatte Spiele in Unterzahl zu gewinnen. Doch bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff flog mit Andreas Martach bereits der zweite DJK Spieler vom Platz. Ein Sieg schien nun fast unmöglich, zudem die Hausherren dann noch auf 3:0 erhöhten. In der 77. Minute erzielte Julian Weidner nach Vorlage von Sturmkollege Flo Sauer das 3:1 und ein winziger Funken Hoffnung keimte auf. Doch mit dem 4:1 nur eine Minute später war alle Hoffnung dahin. Daran änderte auch Flo Sauers Treffer zum 4:2 nichts mehr. Somit bleibt zu sagen, dass das Team aus Reuchelheim drei wertvolle Punkte im Rennen um die oberen Plätze durch unnötige Undiszipliniertheiten verschenkt hat und somit auf den sechsten Tabellenplatz abrutscht. Im Nachholspiel am Mittwoch gegen Lokalrivalen Binsfeld/Müdesheim kann man jedoch mit einem Sieg wieder auf den dritten Tabellenplatz klettern und so versuchen Anschluss an Zellingen und Bühler-Münster zu halten. Ein Sieg ist also Pflicht!


06.09.09


DJK Reuchelheim – DJK Retzstadt 3:2 (1:1)

Tore: 0:1 Maximilian Hillinger (24.), 1:1 Florian Sauer (30.), 2:1 Kai Rickert (48.), Christian Katzenberger (57.), 3:2 Florian Sauer (83.).

9 Punkte, 10:8 Tore, 3. Platz

Um den dritten Saisonsieg im vierten Saisonspiel unter Dach und Fach zu bringen, wollte man von Beginn an die Initiative übernehmen. Dies gelang eigentlich auch ganz gut, bis auf einen Fehler in der Defensive, durch den man mit 0:1 in Rückstand geriet. Doch man blieb die überlegene Mannschaft und so gelang in der 30. Minute der verdiente Ausgleich durch Flo Sauer. Bis zur Halbzeitpause war das Spiel ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Von Beginn der zweiten Hälfte an war das Team unter Interimscoach Andreas Wittner in allen Belangen überlegen und erzielte in der 48. Minute durch Kai Rickert das 2:1. Doch nach der Führung
schalteten die Hausherren unverständlicherweise wieder einige Gänge zurück, wodurch man die Gäste wieder stärker machte, was schlussendlich zum zwischenzeitlichen Ausgleich führte. Jedoch zeigte sich wieder die starke Moral, die das Team schon einige Male unter Beweis stellte. So war es abermals Flo Sauer, der in der 83. Minute den Siegtreffer markierte. Somit bleibt zu sagen, dass man nach vier Spielen und neun Punkten auf dem dritten Tabellenplatz steht, was also einen ordentlichen Saisonstart bedeutet. Nun gilt es den ersten Auswärtssieg der Saison beim Fusionsverein FV Langenprozelten/Neuendorf einzufahren, um dem Spitzenduo der Liga auf den Fersen zu bleiben. Auch war es der siebte Sieg im siebten Spiel unter Andreas Wittner, der Cheftrainer Andreas Martach (Urlaub) super vertrat. Man wird sehen wohin diese schon fast unheimliche Serie noch führt :)


DJK Reuchelheim II - DJK Retzstadt II 2:5

Tore: Daniel Gödel, Daniel Hoh