05.06.99
1:0 in Binsbach (Raiffeisenpokal - 1/8-Finale)
05.06.99 Saisonfazit
Es bleibt leider nur die Erkenntnis, daß im Endeffekt nur drei Punkte gefehlt haben. Drei Punkte, die wir in vielen Spielen selbst verdummt haben, man denke nur an die Spiele gegen Gauaschach, Zellingen und Adelsberg daheim. Spielerisch besser und mehr Punkte als im letzten Jahr, aber kein Glück in der Endabrechnung. Positiv bleiben die spielerische Entwicklung im Laufe der Saison, die letzten Spiele und eine alles in allem spannende Saison in Erinnerung. Freuen wir uns jetzt also auf eine tolle neue Saison mit den Derby´s gegen Müdesheim, Büchold, Heugrumbach, Thüngen und Gauaschach.
03.06.99
5:1 gegen TSV Wernfeld
29 Punkte, 51:85 Tore, 14. Platz, (Tabelle)
Tore: Andreas Wittner (1:1), Martin Wittner (2:1), Christof Schön (3:1, 4:1 und 5:1)
fehlende Spieler: Matthias Schön (pausiert), Andreas Rüger (verletzt), Anton Lichtlein (Arbeit), Christian Nöth (pausiert)
Einen versöhnlichen Abgang aus der Kreisklasse bot die DJK Reuchelheim ihren Fans in den letzten drei Spielen. Sah es in Urspringen noch nach einem totalen Desaster aus, so zeigt man doch in Gauaschach, gegen Himmelstadt und auch heute gegen Wernfeld, daß man eigentlich nicht in die A-Klasse gehört. Mit 29 Punkten immerhin zwei mehr als in der letzten Saison hat es diesmal leider nicht gereicht, da alle Mannschaften, die vor uns standen ebenfalls in der Rückrunde kräftig gepunktet haben. Im Spiel heute hatte man, abgesehen von den ersten 15 Minuten, in denen Wernfeld auch in Führung ging, den Gegner (immerhin Tabellensiebter) gut im Griff und erspielte (!) sich einige guten Chancen. Besonders gefallen haben heute Christof Schön, der mit seinen drei Toren gezeigt hat, daß wenn er alle Spiele gemacht hätte, wir wahrscheinlich nicht abgestiegen wären, Torwart Andreas Steiner mit seinem ersten gehaltenen Elfmeter seit Jahren und Martin Wittner, der heute viel für´s Spiel nach vorne tat, dabei aber manchmal etwas zu eigensinnig agierte (...oder wollte er doch noch Torschützenkönig werden?). Aber auch jeder andere Spieler hatte heute einen guten Tag, was sicherlich auch damit zusammenhängt, daß man freier aufspielen kann, wenn man nicht bei jeder Aktion dran denken muß, daß man unbedingt die Punkte braucht. Auch wenn die Gegner in den letzten Spielen sicherlich nicht so engagiert ins Spiel gegangen sind wie am im Laufe einer Saison, so kann man doch anhand der Leistung von guten Chancen für´s nächste Jahr sprechen, denn die Mannschaft die heute spielte wird auch die sein (bis auf Libero Martin Sauer), die nächstes Jahr den nicht unwahrscheinlichen Wiederaufstieg schaffen will. Leider fehlen der DJK in der Hinrunde die beiden Manndecker Matthias Schön und Christian Nöth, die erst in der Rückrunde wieder zur Mannschaft stoßen werden. Doch auch ohne die beiden hat die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt, daß man gewinnen kann. Dazu brauchen wir dann aber etwas mehr Unterstützung der Zuschauer, sowohl zahlenmäßig als auch stimmungsmäßig. Leider war von ihnen in den letzten Spielen nicht so viel zu sehen. Vielleicht kehrt mit dem Erfolg nächstes Jahr auch wieder der eine oder andere auf den Fußballplatz zurück.