26.04.2009

SV Sendelbach/Steinbach – DJK Reuchelheim 8:0 (4:0)

Tore: 1:0 Gernert (6.), 2:0 Rauch (13.), 3:0 Seidel (33.), 4:0 Rauch (45.), 5:0 Egger (48.), 6:0, 7:0 Seidel (59., 67.), 8:0 Siegler (83.). – Gelb-Rot: Martach (82., Reuchelheim). – SR: Beck. – Zuschauer: 220.

45 Punkte, 74:53 Tore, 5.Platz

Mit 8:0 kam unser Team am vergangenen Sonntag böse unter die Räder. Man verabschiedete sich aufgrund der Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten um die begehrten vorderen Plätze 5 Spieltage vor Saisonende aus dem erweiterten Kreis der potenziellen Aufstiegskandidaten. Entgegen allen Warnungen und dem Bewusstsein über die Spielweise des SV Sendelbach/Steinbach, kassierte man fast alle der 8 Gegentreffer auf die gleiche Art und Weise...
Nun gilt es sich die restlichen Spiele wieder auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, um dem Verein und den Fans wieder erfolgreichen Fußball zu präsentieren.


19.04.2009

DJK Reuchelheim – FC Weisenfeld-Halsbach 1:3 (0:0)

45 Punkte, 74:45 Tore, 5. Platz

Tore: 0:1 Marco Fritsch (47.), 1:1 Christoph Schön (63.), 1:2 Michael Landgraf (70.), 1:3 Jochen Ullrich (75.)

Das Spitzenspiel des Spieltags begann mit einer langen und intensiven Abtastphase. Beide Teams standen kompakt in der Defensive und wollten zunächst einmal kein zu großes Risiko eingehen. Wobei die Heimmanschaft aus Reuchelheim im ersten Durchgang etwas mehr vom Spiel hatten, jedoch zu wenige Torchancen erarbeitete. Der zweite Durchgang begann zugleich mit einer Schrecksekunde. Nach einer Ecke fehlte dir richtige Zuordnung und somit fiel per Kopfball das 0:1 für den Gast aus Wiesenfeld. Die DJK steckte jedoch nicht auf und spielte weiter mutig nach vorne und wurde auch mit dem Ausgleich belohnt. Einige individuelle Fehler brachten aber Wiesenfeld wieder auf die Siegesstraße zurück und die Hausherren schafften es nicht mehr heranzukommen. Wiesenfeld nutzte alle ihre Chancen kaltschnäuzig und gewann somit das Spiel. Während die Gäste weiter an der Tabellenspitze dran bleiben, hat sich das Team der DJK langsam von der obersten Rängen verabschiedet und liegt nun auf Platz 5. Nächste Woche wartet ein weiteres schwieriges Spiel gegen den Tabellenvierten Sendelbach/Steinbach.


05.04.2009


TSV Langenprozelten – DJK Reuchelheim 0:3 (0:1)

45 Punkte, 73:42 Tore, 3. Platz

Tore: 0:1 Florian Sauer (15.), 0:2 Florian Bausewein (59.), 0:3 Sebastian Holzmeier (85.). Gelb-Rot: Steffen Haberberger (Langenprozelten, 70.).

Die Zielsetzung beim dritten Auswärtsspiel in Folge war klar. Drei Punkte müssen her, um an den Aufstiegsplätzen dran zu bleiben. Dementsprechend präsentierte sich das Team auch, denn es galt außerdem auch eine bessere Leistung als beim letzten Spiel zu zeigen. Schnell ging das Team vollkommen verdient mit 0:1 in Führung. Danach kam Langenprozelten zwar etwas besser ins Spiel, konnte jedoch nie wirklich zwingend gefährlich werden. Mit 0:3 fährt die DJK einen verdienten Auswärtssieg ein und bleibt damit seit 8 Spielen ungeschlagen. Die nächsten Wochen stellen eine große Herausforderung dar, da man gegen direkte Konkurrenten spielen wird. Man wird sehen wohin der Weg gehen wird...

Langenprozelten II – Reuchelheim II 2:4

Torschützen: Stefan Schön, Martin Wittner, Daniel Gödel und Gunther Tietsch.


03.04.2009

TSV Gambach – DJK Reuchelheim 2:4 (2:2)

42 Punkte, 70:42 Tore, 3.Platz

Tore: 0:1 Alexander Mock (7.), 0:2 Andreas Martach (21.), 1:2, 2:2 Tairi Ziber (23., 37.), 2:3 Florian Sauer (68.), 2:4 Eigentor (91.), Gelbrot: Andreas Martach (60., Reuchelheim)

Die geforderten drei Auswärtspunkt einzufahren, sollte an diesem Freitag Abend ein etwas schwierigeres Unterfangen darstellen. Das Team begann zwar sehr gut, man machte die Räume eng und zeigte ein ordentliches Zweikampfverhalten. Völlig verdient ging man mit 1:0 in Führung. Danach versäumte man es allerdings konzentriert weiter zu spielen und gab das Spiel zunehmend aus der Hand. Zur Halbzeitpause stand es 2:2 Unentschieden. Im zweiten Spielabschnitt veränderte sich das Spiel nicht, da Reuchelheim es immer noch verpasste eine konzentrierte Leistung an den Tag zu legen. Erst nach dem Platzverweis von Spielertrainer Andreas Martach zeigte das Team Moral und schaffte es schließlich das Spiel mit 2:4 zu gewinnen.