31.10.09

DJK Reuchelheim – FV Thüngersheim 2:5 (2:3)

21 Punkte, 28:26 Tore, 5. Platz

Tore: 1:0 Christian Etzel (10.), 1:1 Bastian Hain (21.), 1:2 Stefan Pfeuffer (26.), 1:3 Johannes Weth (29.), 2:3 Julian Weidner (37.), 2:4 Stefan Pfeuffer (70.), 2:5 Patrick Brückner (76.).

Thüngersheim reichte eine mäßige Leistung zum Sieg. Dabei bestimmte die DJK zunächst das Spiel und ging in Führung. Allmählich stellte Reuchelheim aber das Fußballspielen ein – der FV drehte die Begegnung. In der zweiten Hälfte mühte sich die DJK zwar, doch nach einem verschossenen Elfmeter (66.) und der somit vertanen Chance zum Ausgleich, war die Partie entscheiden.


25.10.09

FV Aura/Mittelsinn/Obersinn – DJK Reuchelheim 4:1 (1:1)

21 Punkte, 26:21 Tore, 2. Platz

Tore: 1:0 Thorsten Amend (10.), 1:1 Thomas Knorz (40.), 2:1 Oliver Hofmann (55.), 3:1 Bastian Krämer (65.), 4:1 Timo Rützel (70.).

AMO war gut in die Partie gestartet, legte nach früher Führung aber nicht nach. Allmählich fand Reuchelheim ins Spiel und erzielte vor der Pause den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatte dann aber AMO die Begegnung im Griff und nutzte drei Fehler auf Seiten der DJK zum Sieg aus.

SV Burgsinn II - DJK Reuchelheim II 5:0


11.10.09

TSV Retzbach – DJK Reuchelheim 4:1 (2:0)

Tore: 1:0 Dominik Heßdörfer (20.), 2:0 Dominik Hehrlein (35.), 3:0 Dominik Heßdörfer (48.), 3:1 Christoph Schön (50.), 4:1 Dominik Heßdörfer (75.).

21 Punkte, 25:17 Tore, 2. Platz

Mit drei Punkten in der Tasche wollte man beim Aufsteiger nach Hause fahren und so die Tabellenführung behalten. Doch was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein ganz schwaches Spiel der Gäste aus Reuchelheim. Man schaffte es über die gesamte Dauer des Spiels nicht die Zweikämpfe richtig anzunehmen. Außerdem mangelte es an Laufbereitschaft und dem Willen zum Sieg. So schaffte man es auch nicht die Gäste dauerhaft unter Druck zu setzen und spielte sich auch keine wirklichen Torchance heraus. Die spielfreie Woche gilt es zu nutzen, um konzentriert zu arbeiten und neuen Mut für die schweren kommenden Spiele zu fassen. Daher gilt es gleich gegen Aura zu zeigen, dass man im Spitzentrio bleiben will.

04.10.09

DJK Reuchelheim - SV Gräfendorf 9:1 (4:1)

Tore: 1:0, 2:0 Julian Weidner (15., 20.), 2:1 Johannes Gebauer (23.), 3:1 Christoph Walther (33.), 4:1 Florian Sauer (41.), 5:1 Florian Bausewein (55.), 6:1 Christian Etzel (80.), 7:1 Walther (84.), 8:1, 9:1 Sauer (86., 88.). Vorkommnis: Julian Weidner verschoss einen Foulelfmeter für Reuchelheim (25.).

21 Punkte, 24:13 Tore, 1. Platz

Einziges Ziel des Spieltags war es drei Punkte zu holen und den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel einzufahren. Das Spiel begann gut für die Jungs der DJK Reuchelheim, da sich von Beginn an eine Feldüberlegenheit für die Hausherren abzeichnete und man sich sofort zahlreiche Chancen heraus spielte. In der 15. Minute war es dann soweit. Nach einem langen Pass von Christoph Walther auf der rechten Seite zu Stürmer Flo Sauer setzte dieser sich gut durch und spielte den Ball nach innen, wo Sturmpartner Julian Weidner nur noch einschieben musste. Nur fünf Minuten später war es abermals Julian Weidner, der einen langen Ball per Direktabnahme zum 2:0 verwertete. Doch direkt im Anschluss kassierten die Hausherren den Anschlusstreffer als ein Spieler der Gästemannschaft ungehindert durchs Mittelfeld spazierte und dann quer legte. Wiederum nur zwei Minuten später wurde Julian Weidner im Strafraum gefoult, verpasste es aber den anschließenden Elfmeter zu verwerten. In der 31. Minute wurde Christoph Walther dann gut angespielt und dieser verwandelte den Ball mit einem satten Flachschuss ins lange Eck. Noch vor der Pause schaffte es Flo Sauer noch auf 4:1 zu erhöhen, was auch der Pausenstand sein sollte. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren dann für eine Zeit lang nicht mehr so engagiert und konzentriert, was zur Folge hatte, dass das Spiel etwas an Schwung verlor. Aber spätestens in der 55. Minute war das Spiel entschieden. Florian Bausewein legte sich den Ball selbst vor und markierte selbstbewusst das 5:1. Nun blieb nur noch die Frage, wie hoch der Sieg ausfallen würde. Zehn Minuten vor Spielende schaffte man es dann wieder die vielen Chancen in Tore zu verwandeln. Zuerst war es der eingewechselte Christian Etzel (Rothenhöfer;)), der seinen ersten Treffer in der ersten Mannschaft der DJK erzielte. Dann war es wieder Christoph Walther, der seinen zweiten Treffer machte (84.) und Flo Sauer mit seinen Saisontreffern acht und neun (86., 88.). Aufgrund der schwachen Leistung der Gäste aus Gräfendorf war der Sieg auch in der Höhe verdient. Durch die Niederlagen von Bühler und Zellingen springt die DJK Reuchelheim sogar auf Tabellenplatz 1. Im nächsten Spiel erwartet die DJK der starke Aufsteiger aus Retzbach, wo es gilt die Auswärtsbilanz zu verbessern und die Tabellenführung zu verteidigen.

DJK Reuchelheim II - Ruppertshütten 1:4

Tor: Sascha Lieb