26.03.2005 und 28.03.2005

2:1 in Retzstadt und 0:0 in Müdesheim

17 Punkte, 32:48 Tore, 14. Platz (Tabelle)

Tore: 0:1, 0:2 (30., 63.) Frank Bohla, 1:2 (70.) Dominik Schmitt

Entgegen aller Erwartungen konnte die DJK Reuchelheim das Nachholspielosterwochenende sehr erfolgreich gestalten. Das "Spitzenspiel von unten" fand am Samstag in Retzstadt statt. Vorletzter gegen Letzter, die Ausgangslage war klar: wer hier verliert, wird es ganz schwer haben. Dementsprechend engagiert ging vor allem Retzstadt in den ersten zwanzig Minuten ans Werk und ließ der DJK Reuchelheim kaum mal Luft zum Atmen. Dank einer sehr guten Abwehrleistung konnte der Gastgeber aber keine allzu
klaren Torchancen verbuchen. Die Gäste jedoch hatten durch einen Kopfball von Florian Sauer, der, wie schon in Aschfeld, auch dieses Mal unglücklich agierte, die beste Torchance bis zur 30. Minute. Dann kam der erste Auftritt von Frank Bohla, der nach einer gut geschlagenen Ecke den Ball volley aus zehn Metern ins Retzstadter Tor drosch.
Im zweiten Abschnitt spielte eigentlich hauptsächlich der Gastgeber aber das Tor zum 2:0 machte erneut Frank Bohla nach einer Ecke. Zuvor musste Florian Sauer eigentlich schon die Vorentscheidung erzielen, aber erneut versagten ihm die Nerven. Das restliche Spiel ging es dann eigentlich nur noch darum, den Vorsprung zu verteidigen, was zwanzig Minuten vor Schluss nicht so gut klappte als Retzstadt nach diversen Abwehrfehlern den Anschlusstreffer erzielte. In der Nachspielzeit konnte sich der ansonsten sehr sichere Keeper der DJK auszeichnen, als er einen eigentlich unhaltbaren Ball mit einem starken Reflex noch über die Latte lenken konnte.
Die Mannschaft verdiente sich diesen Sieg mit ihrem unermüdlichen Einsatz und vor allem mit dem Willen, dieses Spiel wirklich zu gewinnen. Das war etwas, was die Woche zuvor in Aschfeld noch gefehlt hatte. Wenn man die Erleichterung der Spieler nach dem Schlusspfiff gesehen hat, dann ist klar, wie sehr dieser Sieg herbeigesehnt wurde und das die Mannschaft auf jeden Fall noch intakt ist und gewillt, den Abstieg zu vermeiden.
Zwei Tage später war dann der Werntal-Gipfel in Müdesheim. Endlich wieder Derby! Aber wer nun gedacht hatte, dass sich ein typisches Derbyspiel entwickeln würde, sah sich getäuscht. Der Favorit aus Müdesheim spielte zwar in der ersten Halbzeit zeitweise Katz und Maus mit der DJK Reuchelheim, konnte sich aber nur kurz vor der Pause eine Großchance erarbeiten, die aber vom erneut starken Reuchelheimer Keeper entschärft wurde. Auch Reuchelheim hatte durch Florian Sauer (wer sonst...) eine Großchance, aber wie schon in allen anderen Spielen 2005 konnte er keinen Treffer erzielen.
In der zweiten Hälfte hatte dann die DJK mehr vom Spiel, aber Großchancen gab es auf keiner Seite mehr, so dass das Spiel mit 0:0 endete. Für die DJK Reuchelheim sicherlich ein Punktgewinn, denn damit konnte man innerhalb von drei Tagen um zwei Plätze in der Tabelle klettern. Spielerisch lag einiges im Argen, aber kämpferisch wusste die Mannschaft wieder zu überzeugen. Vor allem in der Abwehr scheint es wieder zu stimmen und das kann im Abstiegskampf entscheidenden Charakter haben.


20.03.2005


1:2 in Aschfeld

13 Punkte, 30:47 Tore, 16. Platz (Tabelle)

Tore: 0:1 (40., Foulelfmeter) Stefan Schön, 1:1 (70.) John Frankenberger, 2:1 (80.) Andreas Rumpel

Der freie Fall der DJK hat nun seinen Tiefpunkt erreicht. Nach dem Sieg der Retzstadter und der heutigen Niederlage in Aschfeld "ziert" der Name der DJK Reuchelheim das Tabellenende. Dabei sah es lange Zeit nach einem Sieg in Aschfeld und der Chance auf den Klassenerhalt aus. Zwanzig Minuten lang hatte die DJK Spiel und Gegner im Griff und konnte eine Riesenchance von Christoph Schön verbuchen, der allerdings nur die Unterkante der Latte traf. Der Nachschuss des verdutzten Florian Sauer fand dann leider nicht den Weg ins Tor. Nach zwanzig Minuten übernahm dann der Gastgeber das Kommando und hatte die zerfahrene und hart geführte Partie gut im Griff ohne sich jedoch gute Chancen zu erarbeiten. Kurz vor der Pause gab es dann einen äußerst zweifelhaften Elfmeter für die Reuchelheimer vom völlig überforderten Schiedsrichter den Stefan Schön souverän verwandelte.
Im zweiten Durchgang spielte bis auf zwei Ausnahmen nur noch der Gastgeber. Und diese zwei Ausnahmen entschieden dann auch das Spiel gegen die DJK Reuchelheim. Bis zur 70. Minute hatte Florian Sauer zweimal die Chance bei den einzigen beiden gefährlichen Kontern das Spiel im Alleingang auf den gegnerischen Keeper zu entscheiden und beide Male versagten ihm die Nerven. Und dann kam es wie es kommen musste. Mit dem einzigen Fehler des Reuchelheimer Keepers, der bei einem langen Einwurf zu lange auf der Linie blieb, kam Aschfeld zum Ausgleich und zehn Minuten später wurde die Reuchelheimer Abwehr regelrecht zerlegt und das Spiel war gedreht. Ein größeres Aufbäumen gab es die letzten Minuten nicht mehr, im Gegenteil: Aschfeld hatte noch einige Chancen das Ergebnis zu erhöhen.
Die DJK war knapp davor, den Abstand zum rettenden Ufer zu verkürzen, aber es hat mal wieder nicht gereicht. Man musste auch heute einsehen, dass es unmöglich ist, mit dem Aufwand der letzten Saison in der Kreisklasse zu bestehen. Konditionelle Mängel wurden überdeutlich und das wird auch am Ende ausschlaggebend für die Platzierung der Reuchelheimer sein.


06.03.2005

1:5 in Volkach (Freundschaftsspiel)

Tore: Florian Sauer (1:2)