30.05.2010

FSV Zellingen – DJK Reuchelheim 1:1 (0:0)

47 Punkte, 65:63 Tore, 3. Platz

So Jungs...eigentlich sollte dieser Bericht in etwa so ausfallen, wie dieser hier damals. Aber eigentlich habe ich für sowas zu wenige Spiele von Euch gesehen und kenne die einzelnen Spieler zu wenig um sowas hier rauszuhauen.

Aber mal von Anfang an...

Die Vorzeichen standen eigentlich diese Saison so gut, wie schon lange nicht mehr. Eine spielstarke Reuchelheimer Mannschaft erkämpfte und erspielte sich sechs Spieltage vor Schluss der Saison einen mehr als komfortablen Vorsprung in der Kreisklasse. Man hatte unter anderem 20 (!) Punkte Vorsprung vor Rieneck (die allerdings auch drei Spiele weniger hatten) und wähnte sich schon mit einem Bein und vier Zehen in der Relegation. Besser stand nie eine andere Mannschaft der DJK Reuchelheim (für einen so langen Zeitraum) in dieser Klasse da und am Ende wurde es ja auch der beste Platz, den je eine Reuchelheimer Mannschaft erreicht hatte...aber dazu später mehr.
Was dann kam, wird wohl genauso wie die gute Platzierung in die Reuchelheimer Geschichte eingehen und glaubt mit, ihr werdet euch trotz der Feierei gestern in der Zukunft in den Arsch beißen, wenn ihr realisiert, was und wie ihr das verdaddelt habt.
Bis zu diesem Zeitpunkt holte die junge Mannschaft der DJK einen Schnitt von zwei Punkten pro Spiel und das wäre im Endspurt nicht mal annähernd nötig gewesen um die Relegation zu erreichen. Aber nach zwei Unentschieden, vier Niederlagen, fünf Toren und 17 (!) Gegentoren steht nun leider fest, dass das Ziel Relegation am Ende doch zu hoch gesteckt war.
Da ich die ersten fünf dieser sechs Spiele nicht gesehen habe, will ich da gar nicht größer drauf eingehen aber ich hatte das Vergnügen mein letztes gesehenes Spiel (Karlstadt II) mit dem von gestern zu vergleichen und ich war fast schon ein wenig geschockt, wie sehr sich eine Mannschaft innerhalb weniger Wochen verändern kann.
75 Minuten leidenschaftsloser Fußball gegen eine Zellinger Mannschaft, die sich nun nicht wirklich anstrengen musste...Jungs, man hatte NIE das Gefühl, als wenn ihr wirklich in diese Relegationsspiele wolltet. Verglichen mit dem Spiel gegen Karlstadt war das ein Witz...damals hattet ihr Leidenschaft, Spielwitz und Spielfreude. Gestern war da gar nichts. Kein Kampf, viel Krampf und wenig Leidenschaft. Erst die letzte Viertelstunde kam so etwas wie Wille auf und man konnte erahnen, was alles möglich gewesen wäre.

Noch was zu gestern Abend...ein paar der älteren Spieler waren wirklich etwas stinkig auf Euch (nicht viel, aber ein bisschen). Ihr mögt vielleicht die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte erreicht haben (einfach mal diese Tatsache lösgelöst betrachtet habt ihr sicherlich einen guten Grund zum Feiern gehabt) und wir sollten eigentlich in Anbetracht dessen einfach die Klappe halten...aber ich finde, die Dinge kann man so nicht sehen.
Bei uns waren es (mit ein, zwei Ausnahmejahren) immer zwei bis drei herrausragende Spieler und der Rest war "ok". Daran gemessen waren unsere Platzierungen in der Kreisklasse sehr gut, wir haben "getan, was wir konnten"...
Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nach aber das spielerisch beste Team, welches je das grüne Trikot angehabt hat. Und zwar in allen Mannschaftsteilen. Und ihr hattet eine "historische Chance"...und als eine der ersten Mannschaften habt ihr diese Chance viel zu leichtfertig weggeworfen. Und es ist immer auch wichtig, ob man sich die "beste Platzierung" von unten erkämpft hat oder von weit oben verloren hat, von daher tue ich mich schwer, da von Erfolg zu sprechen.

Aber ihr seid jung und habt unheimlich viel Potential, deshalb denke ich, dass wir trotzdem noch viel Freude in Zukunft an Euch haben werden und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass, wenn ihr reifer und erfahrener (in fußballerischer Hinsicht) geworden seid, ihr eines Tages sagen werdet: "Und ihr habt übrigens nur Kreisklasse gespielt, also haltet Eure Klappe da draußen!"

In diesem Sinne...nix für ungut und viel Spaß im nächsten Spieljahr.

Tore: 1:0 Markus Füller (64.), 1:1 Julian Weidner (80.)


24.05.2010

DJK Reuchelheim – SV Rieneck 1:5 (0:1)

46 Punkte, 64:62 Tore, 4. Platz

Rieneck schließt im Kampf um Platz zwei mit diesem Sieg auf die punktgleichen Reuchelheimer und Fellener auf. Die DJK war in der ersten Halbzeit überlegen, verpasste es aber ihre Chancen in Tore umzumünzen. Nach dem Wechsel ließ Rieneck nichts mehr anbrennen.

Tore: 0:1 Steffen Lengler (38.), 0:2, 0:3 Steffen Jordan (54. (Foulelfmeter), 75.), 0:4 Markus Weis (78.), 1:4 Sebastian Weidner (85.), 1:5 Steffen Jordan (87.)


DJK Reuchelheim II - SV Schaippach 4:7

Tore: Daniel Gödel, Christoph Schön, Daniel Hoh, Daniel Gödel


21.05.2010

DJK Retzstadt – DJK Reuchelheim 2:2 (1:1)

46 Punkte, 65:57 Tore, 2. Platz

Reuchelheim muss um Platz zwei bangen. Der Gast musste letztlich mit dem Punkt zufrieden sein, denn Retzstadt hatte die besseren Chancen und verpasste es, nach dem 2:1 den Vorsprung auszubauen.

Tore: 0:1 Florian Sauer (40.), 1:1 Steffen Schmitt (42.), 2:1 David Peter (51.), 2:2 Julian Weidner (83.)


DJK Retzstadt II - DJK Reuchelheim II 7:1 (6:0)

Tor: Daniel Gödel


16.05.2010

FV Thüngersheim – DJK Reuchelheim 3:0 (1:0)

45 Punkte, 63:55 Tore, 2. Platz

Der Tabellenzweite aus Reuchelheim bot eine schwache Darbietung und ging daher zurecht leer aus. Thüngersheim hatte insgesamt mehr vom Spiel, war aber vor allem dann gefährlich, wenn Reuchelheim noch in der Vorwärtsbewegung war. Der FV schaltete schneller und brachte drei Konter erfolgreich zu Ende (43., 75., 84.). In der zweiten Halbzeit drängte Reuchelheim auf einen Punktgewinn, zeigte aber keine Durchschlagskraft.

Tore: 1:0 Julian Kraft (43.), 2:0, 3:0 Bastian Hain (75., 84.)


13.05.2010

SpVgg Karsbach – DJK Reuchelheim 2:1 (0:0)

45 Punkte, 63:52 Tore, 2. Platz

Dank einer engagierten Leistung fuhr Karsbach den verdienten Sieg ein. Beide Mannschaften zeigten sich zweikampfstark und spielfreudig, scheiterten aber mehrmals im Abschluss. Markus Renner brachte seine SpVgg schließlich durch zwei Freistoßtore (62., 74.) auf die Siegesstraße. Der Anschlusstreffer durch Florian Sauer (82.) hielt die Partie bis zum Schluss offen. Doch Reuchelheim muss nun mehr denn je um Platz zwei bangen.

Tore: 1:0, 2:0 Markus Renner (62., 74.), 2:1 Florian Sauer (82.)

Karsbach II – Reuchelheim II 3:2 (1:2) Tore: 0:1 Daniel Hoh (23.), 1:1 Peter Baus (26.), 1:2 Daniel Gödel (39.), 2:2 Johannes Heim (55.), 3:2 Baus (83.)


09.05.2010

DJK Reuchelheim - FV Aura/Mittels./Obers. 2:4 (1:2)

45 Punkte, 62:50 Tore, 2. Platz

Zum ersten Mal nach der Winterpause ging das Team der DJK Reuchelheim nicht als Sieger vom Platz. In der Partie gegen Aura/Mittelsinn/Obersinn zeigte die Mannschaft nicht den nötigen Willen um die drei Punkte zu gewinnen. Vor allem in Durchgang eins zeigten wir nicht die Entschlossenheit, die man nun mal braucht um zu gewinnen. In der zweiten Hälfte hatte man das Spiel zwar in der Hand und war optisch überlegen, dennoch gelang es nicht den Ausgleich zu erzielen und wie es eben im Fussball nun mal so ist, verliert man dann so eine Partie. Dennoch besteht kein Grund die Gedanken verrückt spielen zu lassen. Der Punktevorsprung ist nicht geschmolzen, da auch die Verfolger patzten. Nun heisst es am Donnerstag und Sonntag die Ärmel wieder etwas weiter nach oben zu krempeln und Moral, Willen und Mut zu zeigen, um das Ziel zu erreichen, denn es ist nicht mehr weit...
Tore: 0:1 Andreas Laudenbach (7.), 0:2 Oliver Hofmann (22.), 1:2 Alexander Mock (40.), 1:3, 1:4 André Deusinger (68., 83.), 2:4 Florian Sauer (85.). Gelb-Rot: Thorsten Amend (73., AMO).


DJK Reuchelheim II - SG Burgsinn II 0:3


02.05.2010

SV Eußenheim II - DJK Reuchelheim II 1:4

Tore: 0:1 Eigentor, 0:2 Martach, 0:3 Rickert, 1:4 Tietsch