28.09.2008

TSV Wiesenfeld - DJK Reuchelheim 3:1 (1:1)

13 Punkte, 22:14 Tore, 6. Platz (Tabelle)

Tore: 0:1 Sebastian Holzmeier (10.), 1:1 Stefan Riedmann (18.), 2:1 Michael Landgraf (52.), 3:1 Stefan Braun (89.).

Schon vor Spielbegann war der Gast aus Reuchelheim vom Pech verfolgt, da sich Abwehrspieler Christoph Walther beim Aufwärmen eine Verletzung am Knie zuzog und sich der langen Liste der verletzten Spieler anschloss. Dennoch startete man gut in die Partie als Sebastian Holzmeier einen Freistoss aus gut 40 Metern direkt verwandelte und man war der Heimmannschaft ein ebenbürtiger Gegner. Als aber in der 18. Minute Stefan Riedmann den Ausgleich erzielte wendete sich das Blatt und Wiesenfeld hatte etwas mehr vom Spiel, wobei auch anzumerken ist, dass ein weiterer DJK Spieler bereits noch in der ersten Hälfte verletztungsbedingt ausgewechselt werden musste. In der zweiten Halbzeit war das Spiel wieder ausgeglichener, wobei sich die Heimmannschaft etwas mehr und vor allem zwingendere Chancen herausspielte. Durch Unkonzentriertheit im Stellungsspiel und Mängel was geistige Frische anbelangt fiel das 2:1 in der 52. Minute. Die Partie blieb dennoch weiter spannend, da beide Teams weiter nach vorne spielten. Reuchelheim hätte zwar noch zum Ausgleich kommen können, man scheiterte aber an der Querlatte und war wie schon den gesamten Sonntag zuerst nicht vom Glück verfolgt. In den Schlussminuten machte man schließlich hinten auf und kassierte aufgrund dessen die Entscheidung in der 89. Minute zum 3:1. Zum nächsten Auswärtsspiel in Aura am kommenden Freitag wird vom Team wieder eine höhere Leidenschaft erwartet und vielleicht etwas mehr Glück hinsichtlich der Verletztenliste. Weiter geht’s!


21.09.2008

DJK Reuchelheim - TSV Langenprozelten 4:0 (1:0)

13 Punkte, 21:11 Tore, 6. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0 Julian Weidner (34.), 2:0, 3:0, 4:0 Florian Sauer (50., Foulelfmeter, 65., 75., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Sebastian Weidner (64., Reuchelheim), Volker Horn (85., Langenpr.).

Der Heimmannschaft war von der ersten Minute an die Bereitschaft zu laufen und zu kämpfen anzumerken. Das blamable Auftreten vor allem zum Ende der Partie gegen Zellingen wollte man so schnell wie möglich wieder gutmachen und war die klar bessere Mannschaft von Beginn an. Zwar konnte man die Überlegenheit lange nicht in Toren ausdrücken, jedoch war der Biss in den Zweikämpfen vor allem im Mittelfeld daran zusehen, dass der Gegner aus Langenprozelten wiederholte Male zu Boden ging und mehrere Behandlungspausen in Anspruch nehmen musste. In der 34. Minute konnte Stürmer Julian Weidner einen Flankenball von Christoph Walther mit einem satten Schuss ins kurze obere Eck zum längst überfälligen 1:0 verwerten. Doch bereits wenige Minuten später musste der DJK Stürmer noch vor der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden mit Verdacht auf Muskelfaserriss, was sich später dann auch bestätigte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man Reuchelheim deutlich an den Sack zumachen zu wollen. Der Druck aufs gegnerische Tor wurde zunehmend größer und wurde in der 50. Minute durch einen berechtigten Strafstoß belohnt. Diesen verwertete DJK Stürmer Florian Sauer mit altbekannter Kaltschnäuzigkeit und erhöhte somit auf 2:0. Die DJK spielte weiterhin bestimmend weiter, woran auch die Gelb-Rote Karte von Sebastian Weidner in der 64. Minute nichts änderte, denn kurz darauf verwandelte Florian Sauer den zweiten Elfmeter zum 3:0 in der 65. Minute. Der Gegner blieb weiterhin harmlos und brachte keine zwingenden Aktionen zustande. Durch einen klasse Sololauf auf der rechten Angriffsseite von DJK Außenverteidiger Christoph Walther und einer schönen Vorlage, musste Florian Sauer nur noch einschieben und erzielte somit seinen schon 10. Treffer (!). Weiteres Lob gilt der Leistung Walthers, aber natürlich auch der gesamten mannschaftlichen Geschlossenheit. Weiter so!


21.09.2008

DJK Reuchelheim II - TSV Langenprozelten II 5:0

6 Punkte, 11:10 Tore, 7. Platz (Tabelle)

Tore: Stefan Schön (3x), Matthias Herold (1x), Gunther Tietsch (1x)


07.09.2008

DJK Reuchelheim - FSV Zellingen 4:4 (1:0)

10 Punkte, 17:11 Tore, 6. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0, 2:0 Florian Sauer (1., 51.), 3:0 Christoph Schön (54.), 4:0 Sebastian Weidner (56.), 4:1, 4:2 Thomas Graus (58., 71.), 4:3 Stefan Endrich (77.), 4:4 Graus (85.).

Die jungen Reuchelheimer mussten nach einer 4:0-Führung am Ende froh darüber sein, nicht verloren zu haben. Die DJK ging bereits in der ersten Minute durch Florian Sauer in Führung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der beide Teams je einen Elfmeter verschossen, legte die DJK nach dem Wechsel einen guten Start hin und baute ihre Führung bis auf 4:0 aus. Das 1:4 der Gäste (58.) war die Initialzündung für die Zellinger Aufholjagd. Kurz vor Abpfiff hätte der FSV sogar noch in Führung gehen können, als der Gast zwei Aluminiumtreffer landete.


07.09.2008

DJK Reuchelheim II - FSV Zellingen II 0:2 (0:2)

3 Punkte, 6:10 Tore, 8. Platz (Tabelle)