27.03.2011
SpVgg Stetten - DJK Reuchelheim 0:2
37 Punkte, 49:31 Tore, Platz 2
Im Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsaspiranten war das Ziel der DJK klar definiert. Der erste Dreier im neuen Jahr sollte her. So trat die DJK dann auch auf und erzielte bereits in der dritten Minute durch Routinier Martach das 0:1. Der Treffer fiel durch eine Standardsituation per Kopfball.
Im weiteren Spielverlauf versuchte unser Team sich zurückzuziehen, um wie geplant die Räume für die spielstarken Stettener eng zu machen. Somit wurden keine klaren Torchancen zugelassen, wobei man selbst allerdings auch nicht viele zwingenden Angriffe nach vorne zu Ende spielen konnte. Erst in der 81. Minute fiel das vorentscheidende 0:2 wieder nach einer Standardsituation durch Stürmer Flo Sauer.
Alles in allem war der Auswärtserfolg durchaus verdient, da man selbst kaum Chancen zuließ.
Hätte man in den letzten 15 Minuten in der einen oder anderen Situation noch etwas cleverer agierte, hätte das Endergebnis noch etwas höher ausfallen können.
Nun gilt es im nächsten Heimspiel in Heugrumbach gegen das Team aus Wernfeld/Adelsberg den ersten Heimsieg des neuen Jahres einzufahren, um somit seine Ambitionen auf die Tabellenführung aufrecht zu erhalten.
Tore: 0:1 Andreas Martach (3.), 0:2 Florian Sauer (81.). Gelb-Rot: Daniel Flasch (75., Stetten)
Bühler-Münster II – Reuchelheim II 1:1 (1:0)
15 Punkte, 27:41 Tore, Platz 11
Tore: 1:0 Bernd Kütt (40.), 1:1 Sebastian Manger (68.)
20.03.2011
DJK Reuchelheim – TSV Retzbach 4:4 (2:2)
34 Punkte, 47:31 Tore, Platz 2
Nach dem miserablen Auftritt letzte Woche in Fellen, wollte man nun gegen Verfolger Retzbach den ersten Dreier nach der Winterpause einfahren. Dementsprechend trat das Team auch auf und ging bereits früh in der Partie durch Thomas Knorz in Führung. Nachdem vor allem Julian Weidner, der nach langer Verletzungspause zurück in die Mannschaft kehrte, einige gute Chancen auslies, blieb es zunächst bei der knappen 1:0 Führung. In der 35. Minute erzielte Weidner dann das überfällige 2:0. Jedoch konnte man die Führung nicht in die Halbzeitpause bringen, da Retzbach noch zum 2:2 ausglich. Das Gästeteam war bis dahin kaum gefährlich vor unser Tor gekommen. Nach der Halbzeitpause versuchte unsere Mannschaft wieder in Führung zu gehen, was durch den eingewechselten Christoph Völker auch gelang. Jedoch vergab man diese Führung wieder unnötigerweise. In der Schlussphase der Partie ging es immer hektischer zu, was sich nicht zuletzt durch viele Fouls und kleinere Nicklichkeiten bemerkbar machte. In der 89. Minute schaffte es Routinier Andy Martach die DJK wieder in Führung zu bringen, doch war es für dieses Spiel symptomatisch, dass diese Führung, obwohl nur noch wenige Augenblicke zu spielen waren, wieder nicht gehalten werden konnte. Somit bleibt festzustellen, dass das Team im Vergleich zur Partie in Fellen, kämpferisch und vor allem spielerisch, sowie taktisch besser aufgetreten war und den Sieg über unterlegene Retzbacher verdient hätte. Doch wie schon so oft hat man sich um den verdienten Lohn gebracht, da man in einigen Situation zu nachlässig agierte und der Gästemannschaft so einen Punkt schenkte. Nächste Woche in Stetten gilt es an der Leistung anzuknüpfen und als Sieger heimzukehren.
Tore: 1:0 Thomas Knorz (7.), 2:0 Julian Weidner (35.), 2:1 Frank Eisenbacher (35.), 2:2 Daniel Muth (35.), 3:2 Christoph Völker (53.), 3:3 Frank Eisenbacher (57.), 4:3 Andreas Martach (89.), 4:4 Dominik Heßdörfer (90.).
Reuchelheim II – Retzbach II 0:3 (0:1)
14 Punkte, 26:40 Tore, Platz 12
Tore: 0:1 Gennaro Esposito (34.), 0:2 Benjamin Dillenkofer (62.), 0:3 Esposito (85.).
13.03.2011
DJK Fellen - DJK Reuchelheim 2:1 (2:1)
33 Punkte, 43:27 Tore, Platz 2
Fellen schlägt überraschenderweise den Zweitplatzierten. Die Heimmannschaft stand von Beginn der Partie konzentriert auf dem Platz und ging früh 2:0 in Führung. Trotz weiterer Chancen der Hausherren verkürzte Reuchelheim kurz vor der Halbzeit und hielt das Spiel weiter offen. Nach der Halbzeitpause bäumte sich Reuchelheim nochmals auf und hielt auch nach dem Platzverweis mit zehn Mann gut dagegen. Jedoch entschied Fellen das Spiel knapp für sich.
Tore: 1:0 Moritz Blank (5.), 2:0 Christoph Fischer (11.), 2:1 Christoph Schön (41.). Rot: Florian Bausewein (76., Reuchelheim, Handspiel).