26.09.2010

DJK Reuchelheim – FSV Zellingen 3:3 (0:2)

17 Punkte, 21:15 Tore, 1. Platz

Reuchelheim erkämpfte sich trotz zweier Platzverweise ein Unentschieden. Die Gastgeber verschliefen die erste Halbzeit vollkommen, und somit konnte der FSV eine 2:0-Führung in die Halbzeitpause mitnehmen. Nach dem Wiederanpfiff war die Heimmannschaft jedoch wie ausgewechselt, denn nach drei Treffern Vorsprung für den FSV, erkämpfte sich der DJK noch einen letztlich gerechten Teilerfolg.

Tore: 0:1 Stefan Bausewein (28.), 0:2 Ferdinand Fingerhut (34.), 0:3 Thomas Graus (63.), 1:3 Sebastian Holzmeier (66.), 2:3 Christoph Schön (84.), 3:3 Florian Sauer (85.).
Gelb-Rot: Florian Bausewein (88.,Reuchelheim), Sebastian Holzmeier (90., Reuchelheim).


Reuchelheim II – Burgsinn II 5:8 (4:5)

4 Punkte, 13:25 Tore, 13. Platz

Tore: 0:1, 0:2 Sascha Kress (2.,14.), 1:2 Daniel Gödel (18.), 1:3 Kress (30.), 2:3 Martin Wittner (34.), 2:4 Dominik Hänelt (36.), 2:5 Björn Hagedorn (38.), 3:5 Jerome Möhres (42.), 4:5 Sascha Lieb (45.), 4:6 (50.), 5:6 Dominik Manger (62., Foulelfmeter), 5:7 Kress (72.), 5:8 Paul Preißendörfer (84.).




19.09.2010

FV Wernfeld/Adelsberg – DJK Reuchelheim 1:4 (0:2).

16 Punkte, 18:12 Tore, 1. Platz

Am Sonntagnachmittag verteidigte die DJK aus Reuchelheim erfolgreich die Tabellenführung gegen den Absteiger Wernfeld/Adelsberg. Die ersten 15 Minuten waren von gegenseitigem Abtasten geprägt, jedoch verzeichnete die Gastmannschaft schon mehr Spielanteile. Man steigerte sich und spielte sich erste gute Tormöglichkeiten heraus, die aber ungenutzt blieben. Erst in der 25. Minute ging das Team aus Reuchelheim verdient durch Stürmer Flo Sauer in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann per Foulelfmeter das 2:0 aus Gästesicht. Torschütze war Fabian Lichtlein. Nach dem Seitenwechsel galt es die ersten Minuten ohne Gegentreffer zu überstehen, was auch erfolgreich gelang. In der 61. Spielminute fiel dann das vorentscheidende 0:3 durch den eingewechselten Sebastian Holzmeier. Durch einen zweifelhalften Strafstoß kamen die Hausherren zwar noch einmal zurück (76.), jedoch stellte Flo Sauer durch seinen zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (78.). Damit krönte er seine hervorragende Leistung an diesem Spieltag. Somit steht die DJK Reuchelheim weiterhin auf Tabellenplatz 1 und nächste Woche kommt es dann zum Spitzenspiel gegen Verfolger FSV Zellingen.

Tore: 0:1 Florian Sauer (25.), 0:2 Fabian Lichtlein (44., Foulelfmeter), 0:3 Sebastian Holzmeier (61.), 1:3 Florian Vogel (76., Foulelfmeter), 1:4 Florian Sauer (78.).


SV Aschfeld II – Reuchelheim II 3:2 (1:0)

4 Punkte, 8:17 Tore, 13. Platz

Tore: 1:0 Michael Ebert (35.), 2:0 Jürgen Lummel (55.), 3:0 Bernd Döll (76.), 3:1 Christian Rothenhöfer (82.), 3:2 Jerome Möhres (89.).
Rot: Gunther Tietsch (81., Reuchelheim, Meckern). Gelb-Rot: Matthias Herold (90., Reuchelheim).


12.09.2010

DJK Reuchelheim – SpVgg Stetten 3:1 (1:1).

13. Punkte, 14:11 Tore, 1. Platz

Eine gute taktische Einstellung sowie nötiges Engagement bescherten der DJK den verdienten Heimsieg gegen die SpVgg aus Stetten. Von Beginn an zeichnete sich die Mannschaft durch ein gutes Stellungsspiel aus und spielte schnell nach vorne. Bereits in der 10. Spielminute ging man dann auch verdient durch einen direkt verwandelten Freistoß von Shootingstar Lichtlein in Führung.
Nun ließ man die Gäste etwas besser ins Spiel kommen, ohne jedoch wirklich in Gefahr zu geraten.
In Minute 35 glich das Team aus Stetten jedoch trotzdem aus, da einem Defensivspieler der DJK ein kleiner Fehler unterlaufen war. Dies war weiterhin nicht weiter schlimm, da man die bessere Mannschaft war und auch in Durchgang eins schon höher hätte führen können. Hälfte zwei startete dann mit einer eintrainierten Standardsituation und der erneuten Führung durch Stürmerstar Flo Sauer. Nun überließ man Stetten wieder etwas das Ruder, blieb aber durch Konter stets gefährlich. Doch erst in der 73. Spielminute machte dann der Mann des Tages, nach einem unfassbaren 60-Meter Sololauf durch das koplette Stettener Mittelfeld und die Hintermannschaft und den Torwart, den 3 zu 1 Heimerfolg klar. Zuvor hätte man einige Konter schon besser ausspielen müssen, um das
Spiel vorzeitig zu entscheiden. Alles in allem war es aber ein gutes Spiel gegen einen Mitfavoriten um die begehrten Aufstiegsplätze und auch ein gelungener Einstand von Stürmer Weidner, der fünf Wochen aus unerklärlichen Gründen dem Spielbetrieb fernblieb :). Zudem konnte man die Heimbilanz auf den Sportanlagen des SV Heugrumbach ausbauen, wo man in vier Jahren erst ein Punktspiel verlor.
Von nun an grüßt die DJK endlich wieder vom Platz an der Sonne und das wird hoffentlich auch länger noch so bleiben (man erinnere sich an die letzte Spielzeit).

Tore: 1:0 Fabian Lichtlein (10.), 1:1 Martin Burkard (35.), 2:1 Florian Sauer (46.), 3:1 Fabian Lichtlein (73.)


Reuchelheim II – Bühler-Münster II 2:1 (1:1)

4 Punkte, 6:14 Tore, 13. Platz

Tore: 1:0 Daniel Gödel (35.), 1:1 Benjamin Doschko (40.), 2:1 Daniel Gödel (67.).


05.09.2010

TSV Retzbach – DJK Reuchelheim 1:2 (1:0).

10 Punkte, 11:10 Tore, 4. Platz

Reuchelheim gewann glücklich in Retzbach. Über weite Strecken war die Partie ausgeglichen, und daher wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen. Knackpunkt der Begegnung war der von Retzbach verschossene Foulelfmeter in der 63. Minute beim Stand von 1:1. Mit Cleverness und Kaltschnäuzigkeit ging Reuchelheim zehn Minuten später in Führung und brachte dieses Ergebnis über die Zeit.

Tore: 1:0 Dominik Heßdörfer (23.), 1:1, 1:2 Florian Sauer (53., 73.)


TSV Retzbach II – Reuchelheim II 3:2 (1:1)

Tore: 1:0 Frank Weisensee (3.), 1:1 Stefan Schön (12.), 1:2 Völker (50.), 2:2 Weisensee (60.), 3:2 Mike Barone (75.).
Bes. Vorkommnis: Stefan Schön verschießt einen Elfmeter für Reuchelheim II (63.).