21.03.2010
DJK Fellen - DJK Reuchelheim 1:2 (1:0)
36 Punkte, 47:40 Tore, 2. Platz
In einem zerfahrenen Spiel drehte Reuchelheim nach einem Fellener Platzverweis noch die Begegnung. Michael Fischers Freistoßtreffer (29.) zur Fellener Führung war der einzig Höhepunkt einer ereignisarmen ersten Hälfte. Doch als Fischer in der 64. Minute vom Platz gestellt wurde, verlor Fellen seinen wichtigsten Spieler. Die Gäste nutzten die aufkommende Unsicherheit der Hausherren gekonnt aus und nahmen am Ende drei Punkte mit nach Hause.
Tore: 1:0 Michael Fischer (29.), 1:1 Andreas Martach (71.), 1:2 Julian Weidner (83.). Gelb-Rot: Michael Fischer (64., Fellen)
Fellen II – Reuchelheim II 2:3 (0:3)
Tore: 0:1 Daniel Hoh (10.), 0:2 Jerome Möhres (16.), 0:3 Sebastian Weidner (20.), 1:3 Steffen Breitenbach (60.), 2:3 Markus Pfeifroth (85.)
21.03.2010
DJK Reuchelheim – FV Langenprozelten/Neuendorf 5:1 (3:1)
33 Punkte, 45:38 Tore, 2. Platz
Im ersten Spiel nach der langen, zu langen fußballfreien Winterpause präsentierte sich das Team aus Reuchelheim zunächst nicht so hochkonzentriert wie gefordert und geriet mit 0:1 in Rückstand. Von nun an zeigte die Mannschaft deutlich mehr Engagement und egalisierte das Ergebnis per Foulelfmeter durch Verteidiger Thomas Knorz. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete man sich ein starkes Übergewicht, was sich vor allem an Torchancen und Fouls in Strafraumnähe zeigte. Für die Rückrunde eine deutliche höhere Verwertung von Standardsituation hatte man sich vor Spielbeginn vorgenommen, da in der Hinrunde zahlreiche solcher Situationen ungenutzt blieben. So aber spielte man seine Stärke bei ruhenden Bällen heute nahezu perfekt aus. Zunächst war es Andreas Martach per Kopf, dann Sebastian Holzmeier via direkt verwandeltem Freistoß, die für die 3:1 Pausenführung sorgten. Zu Beginn der zweiten Hälfte war zu erkennen, dass die Gäste sich noch nicht abgeschrieben hatten und nocheinmal alles versuchen wollten, um die drohende Niederlage abzuwenden. Die Heimmannschaft schien zunächst etwas den Faden zu verlieren, was nicht zuletzt an fehlendem Engagement lag, was die Zweikampfführung anging. Doch mit dem 4:1 war die Partie nun eigentlich entschieden. Die Jungs aus Reuchelheim standen wieder enger bei ihren Gegenspielern und der Aufwind der Gastmannschaft zu Beginn von Hälfte zwei war auch verflogen. So sorgte Andreas Martach mit dem 5:1 für den verdienten Endstand, der einerseits deutlich verdient war, aber andererseits noch höher ausgehen kann oder muss. Man hatte zwar alle Tore nach Standardsituationen erzielt, was durchaus als positive Entwicklung zu sehen ist, doch hätte man noch das ein oder andere Tor aus dem Spiel heraus schießen können oder müssen. Fazit: ein durchaus positiver Auftakt in die letzen Spiele der Saison und eine gute Motivationsspritze für das schwierige Auswärtsspiel in Fellen. Ich hoffe, dass zahlreiche Fans den weiten Weg dahin finden, um ihr Team zu unterstützen, denn mit nur 9 von 24 möglichen Punkten stellt man nicht gerade eine auswärtsstarke Mannschaft. Um die Ziele für diese Saison zu erreichen,muss diese Statistik deutlich verbessert werden.
Tore: 0:1 Marco Haas (7.), 1:1 Thomas Knorz (12., Foulelfmeter), 2:1 Andreas Martach (28.), 3:1 Sebastian Holzmeier (43.), 4:1 Holzmeier (59.), 5:1 Martach (75.).