26.05.2007

2:0 gegen Langenprozelten
40 Punkte, 58:71 Tore, 7. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0, 2:0 Florian Sauer (57., 60.).
Dank einer überzeugenden Leistung im zweiten Durchgang siegte Reuchelheim. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer wenig Chancen auf beiden Seiten. Erst in den zweiten 45 Minuten drehte die DJK auf und erlaubte dem Gegner keine zwingende Tormöglichkeit. DJK-Stürmer Florian Sauer machte mit seinem 24. und 25. Saisontreffer den Sieg seiner Mannschaft perfekt.


20.05.2007

2:6 in Retzstadt
37 Punkte, 56:71 Tore, 8. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0 David Peter (10.), 1:1 Markus Wecklein (30.), 2:1 Daniel Wüst (42.), 3:1 Christian May (60.), 4:1 Norbert Baunach (63.), 4:2 Sebastian Holzmeier (79.), 5:2 Carsten May (80.), 6:2 Christian May (84.)
Retzstadt ging bereits in der 10. Minute in Führung. Reuchelheim glich zwar 20 Minuten später aus, erspielte sich aber ansonsten kaum zwingende Torchancen. Entscheidend waren der 2:1-Treffer kurz vor der Halbzeitpause und der Doppelschlag in der 60. und 63. Minute zur 4:1-Führung. „Man merkt, dass die Jugendspieler endlich in die Mannschaft gefunden haben“, erklärt der Retzstadter Pressesprecher Alfred Mais.


13.05.2007

3:1 gegen Adelsberg
37 Punkte, 54:65 Tore, 7. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0 Sebastian Holzmeier (29.), 1:1 Florian Vogel (55., Foulelfmeter), 2:1, 3:1 Florian Sauer (85., 87.).
Den Unterschied machte DJK-Stürmer Florian Sauer aus. Bis zur 2:1-Führung für Reuchelheim war die Partie ausgeglichen und jede Mannschaft hätte noch als Sieger vom Platz gehen können. Als Florian Sauer dann aber zu seinem Doppelschlag ausholte, war das Spiel entschieden.


06.05.2007

2:1 gegen Gössenheim
34 Punkte, 51:64 Tore, 7. Platz (Tabelle)

Tore: 1:0 Andreas Martach (4.), 2:0 Markus Wecklein (32.), 2:1 Dominic Schäfer (41.). Rot: Thorsten Löser (88., Tätlichkeit, Gössenheim). Gelbrot: Tobias Theobald (85., Gössenheim).

Auch der Tabellenführer schwächelt im Titelkampf. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging Reuchelheim früh in Führung und legte in der 32. Minute durch Markus Wecklein nach. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Gössenheim der Anschlusstreffer, der dem Gast Auftrieb für den zweiten Durchgang verschaffte. Der FC drängte mit allen Mitteln auf den Ausgleich, wodurch die Partie ruppiger wurde. Ab der 80. Minute entpuppte sich Gössenheim unter anderem mit zwei Platzverweisen als schlechter Verlierer.