30.11.2008
DJK Reuchelheim - FC Binsfeld/Müdesheim 3:1 (2:1)
32 Punkte, 57:38 Tore, 5. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Ibrahim Nayir (28.), 1:1 Thomas Knorz (38.), 2:1, 3:1 Julian Weidner (42., 90., beides Foulelfmeter)
Im Werntalderby siegte Reuchelheim durch zwei Elfmetertore. Den Gästen wurde zwar auch ein Elfmeter zugesprochen, doch Thomas Völker traf in der 53. Minute beim Stand von 1:2 nur den Pfosten. Insgesamt verlief die Partie ausgeglichen und in der ersten Halbzeit ruppig, was sich im zweiten Durchgang aber legte. Beide Teams erspielten sich mehrere Torchancen, doch Reuchelheim war an diesem Tag die effektivere Mannschaft und gewann daher.
DJK Reuchelheim II - FC Binsfeld/Müdesheim II 2:5
Tore: 2x Stefan Schön
16.11.2008
DJK Reuchelheim - BC Aura 4:1 (2:0)
29 Punkte, 54:36 Tore, 5. Platz (Tabelle)
Tore: 1:0, 2:0 Julian Weidner (28. (Foulelfmeter), 43.), 3:0, 4:0 Christoph Walther (60., 72.), 4:1 Julian Remlein (83.). Rot: Alexander Weiß (4., Reuchelheim, Notbremse)
In der vierten Minute holte Reuchelheims Torwart Alexander Weiß einen gegnerischen Spieler außerhalb des Strafraums von den Beinen und sah dafür die rote Karte. In den den restlichen 86 Minuten stand für ihn der 50-Jährige Daniel Schweiger zwischen den Pfosten, der eine gute Leistung zeigte. Den Sieg verdiente sich Reuchelheim aber durch eine insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung. Bei Aura lief dagegen trotz des Überzahlspiels wenig zusammen.
DJK Reuchelheim II - BC Aura II 0:3 (0:2)
09.11.2008
DJK Reuchelheim - FV Karlstadt II 5:2 (4:1)
26 Punkte, 50:35 Tore, 6. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Benedikt Schrödl (5.), 1:1 Julian Weidner (11.), 2:1 Thomas Knorz (21.), 3:1, 4:1 Christoph Walther (35., 40.), 5:1 Andreas Martach (53.), 5:2 Oliver Csapo (88.)
Reuchelheim gewann gegen den Tabellenvorletzten verdient, ließ in der zweiten Halbzeit aber einige Chancen liegen. Die Gäste begannen flott und gingen bereits in der fünften Minute in Führung. Dieser Gegentreffer rüttelte die Gastgeber auf – bereits sechs Minuten glich die DJK aus und bestimmte von da an das Spielgeschehen. Bei einem 1:4-Rückstand zur Pause schienen die Karlstadter nicht mehr an einen Punktgewinn zu glauben und gaben sich auf.
DJK Reuchelheim II - DJK Retzbach II 3:4
Tore: 3x Christoph Schön
02.11.2008
SpVgg Stetten - DJK Reuchelheim 6:3 (4:2)
23 Punkte, 45:33 Tore, 6. Platz (Tabelle)
Tore: Tore: 1:0, 2:0 Martin Burkard (10., 20.), 3:0 Christian Schmitt (25.), 4:0 M. Burkard (35.), 4:1 Andreas Martach (42.), 4:2 Christoph Schön (44.), 5:2 Eigentor (46.), 5:3 Eigentor (56.), 6:3 Schmitt (80.). Gelb-Rot: Andreas Martach (80., Reuchelheim).
In einer richtungsweisenden Partie konnte unser Team von Beginn an nicht die nötige Einstellung und Konzentration aufbringen und so geriet man auch durch teilweise unnötige individuelle Fehler schnell in Rückstand, so dass es nach 35 Minuten bereits 4:0 stand. Noch vor der Halbzeit kam man durch Treffer von Andreas Martach und Christoph Schön noch auf 4 : 2 heran. In der Halbzeitpause nahm man sich vor wieder konzentriert zu spielen, hinten keine Fehler zuzulassen und vorne Tore zu schießen, denn das Team hatte schon einige Male bewiesen, dass es Rückstande noch aufholen kann. Die letzen Minuten der ersten Hälfte hatten eben auch die Anfälligkeit der Stettener Hintermannschaft offenbart. Jedoch lief alles ganz anders als geplant und man geriet sofort nach Wiederanpfiff durch ein unglückliches Eigentor mit 5 : 2 in Rückstand. Man kämpfte zwar weiter und kam auch in der 56. Minute durch Florian Sauer auf 5 : 3 heran, jedoch konnte man das Spiel nicht mehr drehen. Fehlende Konzentration, mangelnde Einstellung und Wille waren an diesem Spieltag die Faktoren, die zur Auswärtspleite in Stetten führten und man einen entscheidenden Schritt Richtung Tabellenspitze abermals nicht nutzte. Man hatte bis jetzt kein Spiel gegen die ersten fünf Teams vor uns in der Tabelle gewinnen können. Nun gilt es alle ausstehenden Spiele vor der Winterpause gegen Mannschaften, die hinter uns in der Tabelle liegen zu gewinnen.
SpVgg Stetten II - DJK Reuchelheim II 2:3
Tore: Florian Bausewein, Martin Wittner (FE), Gunther Tietsch