18.09.2005
2:2 gegen Aura
12 Punkte, 14:11Tore, 3. Platz (Tabelle)
Tore:1:0 Florian Sauer (47.), 2:0 Andreas Gehrig (50.), 2:1 u. 2:2 Markus Wolf (58., 82., jeweils Foulelfmeter)
Nach dem tollen Sieg gegen Karlstadt hoffte natuerlich jeder auf einen weiteren Dreier, doch Aura erwies sich sogleich als der erwartet starke Gegner. In der Anfangsphase rollten diverse Anfgriffe auf das Tor unseres Keepers zu, doch mit vereinten Kraeften passierte erst mal nichts. Als es dann doch soweit war und ein Auraer Spieler einen Freistoss vom 16-er-Eck aus unhaltbar in den Winkel haemmerte, verblueffte der Schiri alle Anwesenden mit der Geste "weiterspielen" anstatt auf den Mittelpunkt zu zeigen. Da der Ball so hart getreten war, dass er vom Torgestaenge aus wieder aufs Spielfeld zurueck prallte, dachte der "Man in Black" wohl, es waere Latte gewesen. Also ging es weiter und langsam wurde man als DJK-Fan schon ungeduldig ob des mangelnden Vorwaertsdrangs unserer Mannschaft. Um so ueberraschender, dass man in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den wohl einzigen wirklichen Angriff verwerten konnte und ehrlich gesagt voellig unverdient 1:0 in Fuehrung ging (Torschuetze: Flo). Nach einer passenden Pausenansprache unseres Coaches gingen unsere Jungs jedoch wie verwandelt in die 2.HZ und man verdiente sich nun nachtraeglich die Fuehrung. Nach knapp einer Stunde konnte Dracy, der mittlerweile wirklich wieder im Mittelfeld angekommen ist und erneut eine tolle Leistung zeigte, sogar noch auf 2:0 erhoehen. Aufgrund unserer souveraenen Abwehr haette man sich eigentlich zurueck lehnen und auf den Abpfiff warten koennen, doch da hatte der Schiri was dagegen. Die aus dem Spiel heraus in der 2.HZ eigentlich harmlosen Auraer bekamen noch zwei Elfmeter zugesprochen, von denen der erste zumindest zweifelhaft und der zweite eigentlich schon laecherlich war. Da beide Elfer verwandelt wurden und unserer Abteilung Attacke leider kein Treffer mehr gelingen wollte, musste man sich mit einem Punkt zufrieden geben.
Aufgrund der Gegentore natuerlich aergerlich, andererseits, aufgrund der ersten Halbzeit, auch irgendwie gerecht. Ich denke, das spielfreie Wochenende wird uns gut tun, da man immer noch nicht 100-%-ig eingspielt. Darum, Jungs, trainiert fleissig und bringt mir Bericht von Siegen.
II. Mannschaft:
Da der Autor das Spiel aus diversen Gruenden leider nicht selbst verfolgen konnte, muss er sich auf die Aussagen objektiver Betrachter bzw. Spieler der DJK verlassen (z.B.Lope): Die Reserve von Aura war zwar spielerisch einigermassen ebenbuertig, konnte aber in keinster Weise dem hohen Tempo der laufstarken und kaempferischen Reuchelheimer ueber 90 Minuten standhalten. Logische Konsequenz war ein letzt endlich ungefaehrdeter 4:1-Sieg fuer die DJK. Die Torschuetzen waren wahrscheinlich der Anton?, Gaga?, Ritsch?, PlinskiIV? (Verbessrerungsvorschlaege werden gerne entgegen genommen) Aufreger der Partie war wohl eine Rangelei, die sich dann in eine Massenschlaegerei ausweitete. Jedoch kein Problem fuer unseren Starschiedsrichter Christian "Collina" Noeth, der mit gezieltem Einsatz von gelben und auch einer gelb/roten Karte das Chaos flugs wieder beseitigte. Auf alle Faelle gute Leistung (wieder mal) der Mannen um Coach Schweiger, die sich langsam zum Meisterschaftsanwaerter mausert. Hut ab und weiter so!!
11.09.2005
2:0 in Karlstadt II
11 Punkte, 12:9 Tore, 3. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Andreas Gehrig (61.), 0:2 Florian Sauer (87.).
Am vergangenen Sonnntag ging es für unsere I. zu früher Stunde nach Karlstadt zur Bezirksliga-Reserve des FV und irgendwie war es wieder mal schwer einzuordnen, wo man steht bzw. wo der Gegner steht. In der Tabelle jedenfalls trotz eines Spiels weniger noch vor uns, daher war man gewarnt. Doch ich denke, dass zumindest ein Punktgewinn erwartet worden war, vor allem, da man ja auch noch etwas gut zu machen hatte. Letzte Saison bildete das Spiel in Karlstadt wohl den absoluten Tiefpunkt der Saison, doch daran dachte heute zum Glück niemand mehr. Von Anfang an ging es konzentriert zu Werke und die Marschroute des Trainers wurde hundertprozentig umgesetzt, nämlich aus einer gestärkten Defensive heraus auf Konter zu warten. So kam es, dass Karlstadt wohl 75% Ballbesitz in der ersten Hälfte zu verzeichnen hatte, jedoch auch kaum zu Torgelegenheit kam. Wir hingegen waren bei den wenigen Konterversuchen stets gefährlich, so dass es für die Zuschauer auch nie langweilig wurde. In der zweiten Hälfte ließ Karlstadt dann zusehends nach, man hatte das Gefühl, der Genger verliert langsam die Lust sich an unserer "Betonabwehr" die Zähne auszubeißen und so kamen wir jetzt auch immer öfters in des Gegners Hälfte und die Hoffnungen stiegen, dass sogar mehr wie ein Punkt drin sein könnte. Und in der ca. 75. Minute war es dann auch soweit: unser guter, alter Tracy schreibt ein weiteres Kapitel in seinem Endlos-Roman "Der alte Mann und der Fußball". Unser eigentlich als ein Vorbild an Kampf und Einsatz bekannter Oldie zeigte, dass er es auch "gefühlvoll" kann. Mit einem herrlichen Schlenzer vom 16-er Eck aus überwindet er den Karlstadter Keeper, nachdem er sich schön auf links durchgesetzt hatte. Der Gastgeber versuchte nochmal alles, doch die einzige gefährliche Situation entschärfte unser neuer Keeper Philip, der einen souveränen Eindruck hinterließ, mit einem klasse Reflex. Kurz vor Schluß konnten wir sogar noch auf 2:0 erhöhen. Die aufgerückten Karlstadter kamen bei einem Entlastungskonter von uns nicht mehr rechtzeitig zurück und so hatte unser Leuchtturm keine Mühe die gefühlvolle Freistoßflanke vom Herrn Graf ein zu nicken.
Fazit: Auf Grund der konzentrierten Leistung und einer hervorragenden Taktik ein absolut verdienter Sieg. Am Sonntag kommt berits der nächste "Brocken". Mit dem viertplatzierten BC Aura kommt ein weitgehend unbekannter Gegner, der jedoch als Absteiger aus der Kreisliga favorisiert sein dürfte. Mit einer Leistung wie gegen Karlstadt brauchen wir aber keinerlei Angst zu haben, daheim sowieso nicht. Also, Jungs, schenkt mir zum Abschied doch bitte noch einen Sieg. Außerdem hoffe ich, dass ab übernächste Woche jemand die Berichte weiter schreibt, ich muß doch auf dem laufenden bleiben...
04.09.2005
2:2 gegen Binsfeld/Müdesheim
8 Punkte, 10:9 Tore, 3. Platz (Tabelle)
Tore: 0:1 Klaus Wolf (22.), 0:2 Stefan Sauer (25.), 1:2 Markus Wecklein (28.), 2:2 Martin Wittner (50., Foulelfmeter)
II. Mannschaft:
Eine klare Angelegenheit gab es beim zweiten Saisonspiel unserer Reserve, der Nachbar aus Binsfeld/Müdesheim wurde locker und leicht mit 9:0 abgefertigt. Die zweite Halbzeit hatte der FC zwar nur noch acht Spieler zur Verfügung, doch bereits in der ersten Hälfte, als der Gegner noch vollzählig war, konnte man eine drückende Überlegenheit erkennnen und man führte verdient mit 3:0. Da Müdesheim keine Ersatzspieler hatte und drei Spieler für die Erste abgestellt wurden, hatte die DJK Mitleid, schaltete zwei Gänge zurück und ging auch sehr großzügig mit seinen Chancen um. So war Müdesheim mit weiteren sechs Treffern noch gut bedient. Falls das Team weiter in einer solch guten Besetzung auflaufen kann, wird man auch gegen stärkere Gegner gut mithalten können. Darum: weiter so, Jungs!!!
Die Torschützen: 2 x Daniel Rösser, Bastian Beck, Anton Lichtlein, Tobias Frank, Andreas Rüger, Leo Plinski IV, Peter Heuler, ???
I. Mannschaft
Nachdem die II. das "kleine" Derby für sich entschieden hatte, konnten sich die Fans bei "Kaiserwetter" und Weinfest auf ein spannendes Duell der Erzrivalen freuen. Zusätzliche Brisanz brachte die Tatsache, dass beide Mannschaften "angeschlagen" waren. Reuchelheim nach dem schwachen Auftritt am Mi., Bi/Mü durch den verpatzten Saisonauftakt mit 0 Punkten. So standen beide Teams unter Zugzwang, was der Anfangsphase auch deutlich anzumerken war. Keiner wollte Fehler machen, um ja nicht in Rückstand zu geraten. Nichts desto trotz entwickelte sich eine intensiv geführte Partie mit rassigen Zweikämpfen und guten Kombinationen. Doch die Abwehrreihen standen kompakt und so war es fast klar, dass wenn ein Tor fällt, dann doch eher zufällig (einzig Müdesheim hatte durch Molak eine "Dicke" in der Anfangsphase). Und so kam es auch, doch leider auf der "falschen" Seite, aus Reuchelheimer Sicht. Einen Schuß vom Zwiefelbrötchen (Klaus Wolf) fälschte Andi so unglücklich ab, dass er unhaltbar für unseren Keeper einschlug. Anschließend ging für ca. 10 Minuten die Ordnung bei der sichtlich geschockten DJK völlig verloren und Müdesheim nutzte dies geschickt zum 2:0. Begünstigt wurde der Treffer auch durch einen geschickten Schachzug der Müdesheimer, nämlich der fest als Stürmer eingeplante Yuppie kam aus dem Mittelfeld (und dafür der Molak im Sturm) und konnte so seinen eigenen Treffer selbst einleiten. Glücklicherweise zeigte Reuchelheim nun eine Trotzreaktion und legte die Verunsicherung ab. Frei nach dem Motto "Jetzt erst recht" wurde nun forsch nach vorne gespielt und der Anschluß kam prompt. Nach feinem Doppelpass mit ??? drosch unsere Zensi (Mäxle) das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen. Nun wackelte Bi/Mü und die DJK fuhr, angetrieben durch einen unermüdlich ackerten Günni, einen Angriff nach dem anderen. Doch bis zur Pause wurde es leider nichts mehr mit dem Ausgleich. Doch der kam dafür kurz nach Wiederanpfiff. Der Herr Graf verwandelte einen umstrittenen Elfmeter, wie immer, eiskalt. Nachdem Günni an der Torauslinie entlang aufs Tor zustürmte und vom Chickie gestoppt wurde, zeigte der Schiri zur Überraschung der meisten auf den Elfmeterpunkt. Danach kam Bi/Mü wieder etwas stärker auf, schließlich wollte man unbedingt einen "Dreier" einfahren. Bis zum Schlußpfiff entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, doch ein Tor wollte keines mehr fallen.
Daher ein gerechtes Unentscheiden in einem gutem Derby mit gutem Spiel und guten Chancen auf beiden Seiten. Den Bi/Müern, die sich vom Schiri "verschaukelt" vorkamen sei nur noch gesagt, dass kurz nach dem zweifelhaften Elfer ein "klarer" nicht gegeben wurde und sich somit eigentlich keiner großartig aufregen müßte, aber manche können halt auch nach dem Spiel ihre Vereinsbrille noch nicht abnehmen. Aus Reuchelheimer Sicht kann man, auch wenn man das Heimderby natürlich gewinnen wollte, nach dem Thüngen-Spiel und dem frühen 0:2- Rückstand, eigentlich mehr als zufrieden sein, dass die Mannschaft so schnell wieder "die Kurve gekriegt" hat und tolle Moral bewiesen hat. Damit dürfte die "Minikrise" überwunden sein und man kann am kommenden Sonntag mit neuem Mut zu den noch ungeschlagenen Karlstadtern fahren. Da geht was, Männer...
Übrigens: Das fehlende Tor bei der II. müßte der große Hatschi erzielt haben...