23.05.2004

2:0 in Heßdorf/Weyersfeld

72 Punkte, 89:34 Tore, 2. Platz (Tabelle)

Tore: Eigentor (1:0, 33. Minute), Peter Hartmann (2:0, 72. Minute)

Verletzte/Gesperrte Spieler: Andreas Rüger, Andreas Gehrig, Christoph Schön, Markus Wecklein, Florian Sauer

Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft erfüllte die Mannschaft der DJK Reuchelheim ihr Soll. Da Aschfeld sich aber keinen Ausrutscher mehr leistete bleibt es bei der Vize-Meisterschaft und dem direkten Aufstieg in die Kreisklasse.


19.05.2004

3:1 gegen Bühler/Münster

69 Punkte, 87:34 Tore, 2. Platz (Tabelle)

Tore: Frank Bohla (1:1, 22. Minute), Martin Wittner (2:1, 70. Minute), Christoph Schön (3:1, 82. Minute)

Verletzte/Gesperrte Spieler: Andreas Rüger

Die Vorzeichen waren klar: ein Sieg und die DJK Reuchelheim wäre zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte in die Kreisklasse aufgestiegen. Dementsprechend nervös begannen die Gastgeber. Bereits in der Anfangsphase hatte die DJK die große Chance zur Führung, doch Martin Wittner setzte einen Foulelfmeter an den Pfosten. Kurz darauf dann ein Sololauf durch die heute sehr schlecht stehende Reuchelheimer Abwehr und ein Schuss in die Mitte des Reuchelheimer Tores. Keeper Andreas Steiner stand katastrophal schlecht und konnte der Führung der Gäste nur hinterher schauen. Damit war so ziemlich das schlimmste eingetreten, was passieren konnte. Dennoch gelang den Reuchelheimern durch ein "Wühlertor" von Frank Bohla der nicht unverdiente Ausgleich.
In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch der Gast aus Bühler/Münster. Mit teils überhartem Einsteigen erzwangen sich die Gäste eine Torchance nach der anderen und endlich konnte auch der Reuchelheimer Keeper mit drei Glanzparaden seinen Beitrag zum Aufstiegstraum leisten. Mitten in diese Drangphase hinein dann die Führung für die DJK Reuchelheim nach feiner Vorarbeit durch Christoph Schön und einem abseitsverdächtigen Kopfball (!) von Martin Wittner. Damit war das Spiel gelaufen. Kurz vor dem Ende dann noch ein weiter Abschlag vom Reuchelheimer Keeper der bei Christoph Schön landete und der den Ball zum vielumjubelten Aufstieg verwandelte.
Auch wenn das letzte Spiel eines der schlechtesten der gesamten Saison war spiegelte es diese so gut wieder wie kaum ein anderes. Spannung, Dramatik und ein glückliches Ende für die DJK Reuchelheim auch wenn man mal nicht so gut gespielt hat. Da Aschfeld in Gauaschach klar gewonnen hat ist der Meisterschaftszug zwar abgefahren, aber das interessiert an diesem Tage keinen mehr.

16.05.2004

2:2 in Hundsbach

66 Punkte, 84:33 Tore, 2. Platz (Tabelle)

Tore: Florian Sauer (1:0, 57. Minute), Markus Wecklein (2:2, 88. Minute)

Verletzte/Gesperrte Spieler: Andreas Rüger, Christoph Schön

Was hätte das für ein herrlicher Tag werden können...fantastisches Wetter, viele Fans in Hundsbach dabei (mehr wie Einheimische) und den ersten Platz vor Augen. Die DJK spielte dann auch 70 Minuten so gut Fußball, dass Hundsbach keinen einzigen Torschuss verzeichnen konnte musste aber am Ende froh sein, noch einen Punkt ergattert zu haben. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein gefälliges Spiel, dem eigentlich nur ein bisschen der Pep fehlte, vor allem von Reuchelheimer Seite. Im zweiten Durchgang legte die DJK dann eine Schippe drauf und verbuchte eine Torchance nach der anderen. Ein starker Sololauf von Markus Wecklein und der Abschluss von Florian Sauer bescherte der DJK dann auch die hochverdiente 1:0- Führung.
Alles sah nach einem Sieg der Reuchelheimer aus als Hundsbach nach einer Ecke mit einem Stolperball ins rechte untere Eck zum Ausgleich kam. Kurz darauf hatte Markus Wecklein die große Chance zur erneuten Führung konnte aber einen Sololauf über 40 Meter nicht zum ersehnten 2:1 einnetzen. Kurz darauf spielte der gerade eingewechselte Michael Brendler bei einem Reuchelheimer Angriff dem Gegner den Ball in die Beine. Der Konter wurde gegen eine aufgerückte Abwehr und gegen die Laufrichtung des Keepers unhaltbar zum 2:1 verwandelt. Jetzt war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt und die Reuchelheimer trauerten ihren vergebenen Chancen hinterher. Ein Kraftakt in der Nachspielzeit sicherte aber den verdienten Punkt als Markus Wecklein ein Durcheinander in der Abwehr der Hausherren zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich nutzte.
Damit dürfte der Zug für die Meisterschaft erstmal abgefahren sein. Jetzt gilt es, sich voll auf das Spiel am Mittwoch zu konzentrieren um mit einem Sieg den dritten Aufstieg in der Vereinsgeschichte klar zu machen.


09.05.2004

4:2 gegen Mittelsinn

65 Punkte, 82:31 Tore, 2. Platz (Tabelle)

Tore: Florian Sauer (1:0, 5. Minute), Martin Wittner (2:0, 35. Minute), Martin Hartmann (3:0, 50. Minute), Markus Wecklein (4:2, 75. Minute)

Verletzte/Gesperrte Spieler: Andreas Rüger

Die DJK kämpft sich zum zweiten Sieg in Folge und kann den Vorsprung vor Obersinn halten, dass mit 4:2 gegen Tabellenführer Aschfeld gewann. Seit langer Zeit konnten die Reuchelheimer mal wieder in Bestbesetzung antreten und das merkte man der Mannschaft auch an. Es wurden viele Chancen herrausgespielt, die leider nicht konsequent genug genutzt wurden. Das 1:0 markierte Florian Sauer völlig unbedrängt vor dem Tor und das 2:0 Martin Wittner mit einem (endlich wieder mal) herrlichem Freistoß. Man hatte den Gegner im Griff und bis kurz vor der Pause war an Gefahr seitens der Mittelsinner nicht zu denken. Dann folgte aber die Auswechslung der drei Schön's kurz vor und nach der Pause und das Spiel der DJK war wie ausgewechselt.
Zwar konnte Martin Hartmann die einzige gute Aktion der DJK in der ersten halben Stunde zur 3:0-Führung einnetzen, aber anstatt die dadurch resultierende nötige Sicherheit zu bekommen spielte nur noch Mittelsinn. Als hätten die Reuchelheimer auf einmal Angst vor sich selber bekommen ließen sie Ball und Gegner im negativen Sinne laufen. Fast postwendend erzielte Obersinn das glückliche 1:3. Torwart Andreas Steiner konnte mit zwei Glanzparaden erstmal einen weiteren Anschlusstreffer vermeiden, musste aber zwanzig Minuten vor Schluss das 2:3 per Kopfball nach einer unberechtigten Ecke hinnehmen. Danach musste einem Angst und Bange um die DJK Reuchelheim werden bis zum 4:2 von Markus Wecklein in der 75. Minute. Damit war der Mittelsinner Willen gebrochen und die DJK hätte sogar noch wesentlich höher gewinnen können.
In Hundsbach kommt es jetzt zum vorentscheidenden Spiel. Sollte die DJK dies gewinnen, wird ihnen der Aufstieg wohl kaum noch zu nehmen sein. Man hätte damit sogar wieder die Chance um die Meisterschaft mitzuspielen. Aber was ein Auswärtsspiel in Hundsbach bedeutet wissen wohl nicht nur die alten Hasen im Team. Da besteht nur, wer sich 90 Minuten reinhängt und sich den Arsch aufreißt und vor allem seine wenigen Chancen einskalt nutzt.


02.05.2004

2:0 in Laudenbach

62 Punkte, 78:29 Tore, 2. Platz (Tabelle)

Tore: Markus Wecklein (1:0, 54. Minute und 2:0, 70. Minute)

Verletzte/Gesperrte Spieler: Christoph Schön, Andreas Rüger, Florian Sauer

Big Point für die DJK Reuchelheim im Kampf um den Aufstieg in die Kreisklasse. Gegen stark ersatzgeschwächte Laudenbacher konnte die DJK einen am Ende nie gefährdeten 2:0 Auswärtssieg einplanen. Laudenbach hatte in den letzten Wochen einen Lauf und konnte sogar dem Tabellenführer ein Unentschieden abstrotzen und in Retzbach gewinnen, was der DJK ja bekanntlich nicht gelang. Da auch die Reuchelheimer nur noch ein Drittel ihres Paradesturms aufbieten konnte, war man zu Beginn nicht ganz sicher, wer die Ausfälle besser verkraften würde. Doch bereits nach zehn starken Reuchelheimer Minuten war klar, wer Herr im Hause ist. Die DJK spielte zu Beginn der Partie richtig gut Fußball und ließ den Ball und den Gegner laufen. Fast hätte es auch zur Führung gereicht, aber Markus Wecklein setzte den Ball an den Pfosten. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin ohne dass wirklich Gefahr von den Gastgebern ausging.
Im zweiten Abschnitt war es wieder Markus Wecklein, der bei einer 100%igen am Laudenbacher Keeper scheiterte. Laudenbach wurde jetzt etwas offensiver, konnte sich gegen die gute Reuchelheimer Abwehr aber nicht entscheidend in Szene setzen. Auf Reuchelheimer Seite kam jetzt die Zeit von Martin Wittner, der beste Mann auf dem Platz, der mit zwei Traumpässen Markus Wecklein so gut einsetzte, dass dieser die beiden entscheidenden Tore machen konnte.
Nach der Gauaschacher Niederlage in Retzbach ist der dritte Platz und damit die Relegation so gut wie sicher für die DJK Reuchelheim. Einzig Obersinn macht den Reuchelheimern den zweiten Platz noch streitig. Daher ist ein Sieg gegen Mittelsinn am nächsten Sonntag fast schon Pflicht, vor allem in Hinsicht auf das gleichzeitig stattfindende Spiel der Obersinner gegen Aschfeld.