29.05.2011
DJK Reuchelheim – Aura/Mittelsinn/Obersinn 5:2 (0:2)
67 Punkte, 95:48 Tore, 1. Platz
Meister Reuchelheim siegte dank seiner überragenden konditionellen Verfassung. Zu Beginn der Partie bot AMO eine überlegene Vorstellung und ging verdient in Führung. Reuchelheim nutzte hingegen seine Chancen nicht und spielte schwach. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Andreas Martach zum 1:2 und läutete die Wende ein. Die Hausherren spielten von nun an aggressiver und gewannen am Ende vor allem auf Grund ihrer körperlichen Fitness.
Tore: 0:1 Oliver Hofmann (23.), 0:2 Thomas Haberkorn (40.), 1:2 Andreas Martach (60.), 2:2 Julian Weidner (61., Foulelfmeter), 3:2 Christoph Schön (63.), 4:2 Sebastian Manger (86.), 5:2 Christoph Schön (89.)
Reuchelheim II – Schaippach 3:1 (2:0)
35 Punkte, 61:56 Tore, 8. Platz
Tore: 1:0 Sascha Lieb (10.), 2:0 Sebastian Holzmeier (44.), 3:0 Daniel Gödel (55.), 3:1 (68.)
22.05.2011
TSV Gambach – DJK Reuchelheim 1:5 (0:2)
64 Punkte, 90:46 Tore, 1. Platz
Beim Abstiegskandidaten in Gambach galt es die Serie von sechs Siegen in Folge auszubauen und als würdiger Meister aufzutreten. Die DJK hielt von der ersten Minute an das Tempo hoch und kam bereits in der Anfangsphase zu zahlreichen Chancen. Eine davon konnte Christian Schäfer in der 7. Spielminute zum 0:1 nutzen. Danach ließ das Team jedoch das Tempo mehr und mehr sinken und man spielte nicht mehr so überlegen. In der 35. Minute erzielte Flügelflitzer Christoph Walther das 0:2. Nach dem Seitenwechsel traf Fabian Lichtlein zum 0:3. In der darauffolgenden Spielphase war das Tempo wie in den größten Teilen der ersten Hälfte nicht allzu hoch, was jedoch nicht zuletzt an der schwachen Heimmannschaft lag. Man könnte auch sagen, dass Gambach nicht konnte und wir nicht wollten bzw. mussten, da der Sieg in keiner Phase der Partie großartig gefährdet war. Kurz vor
Schluss erzielte der absolute Edeljoker Christoph Schön noch das 0:4 (86.), bevor die Hausherren noch ihren Ehrentreffer erzielten (87.). Den alten Torabstand stellte jedoch der zweifache Torschütze Fabian Lichtlein mit einem klasse Sololauf wieder her (89.).
Im letzten Spiel der überragenden Saison 2010/11 spielen wir zu Hause gegen die Gäste aus Aura/Obersinn/Mittelsinn. Hier gilt es den Zuschauern zum Abschluß nochmal ein kleines Highlight zu bereiten und die gesamte Spielzeit auf eigenem Platz ungeschlagen (!!!!!!!!!!) zu bleiben.
An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung unserer Fans bei den Heim- aber auch den Auswärtspartien!
Tore: 0:1 Schäfer (7.), 0:2 Christoph Walter (35.), 0:3 Fabian Lichtlein (46.), 0:4 Christoph Schön (86.), 1:4 Marcel Brendel (87.), 1:5 Fabian Lichtlein (89.).
TSV Gambach II – DJK Reuchelheim II 0:4
32 Punkte, 62:59 Tore, 9. Platz
Tore: 3x Christian Rothenhöfer, 1x Sebastian Holzmeier
15.05.2011
Reuchelheim II – Eußenheim II 6:1 (2:0)
32 Punkte, 58:55 Tore, 9. Platz
Tore: 1:0 Daniel Gödel (14.), 2:0 Christian Rothenhöfer (45.), 3:0, 4:0 Gödel (75., 80.), 5:0 Rothenhöfer (82.), 6:0 Gödel (85.), 6:1 Marcel Emmert (88.).
08.05.2011
SV Rieneck – DJK Reuchelheim 1:7 (0:3)
61 Punkte, 85:45 Tore, 1. Platz
Im Auswärtsspiel bei den abstiegsbedrohten Rieneckern präsentierte sich die DJK als geschlossene Einheit und trat im Stile eines Spitzenreiters auf. Von Beginn wurde den Hausherren gezeigt, wer das bessere Team ist und deshalb ging man folgerichtig früh in Führung (11. Minute). Danach hielt man das Tempo weiterhin hoch und erzielte das 0:2 (35.). In Spielminute 41 konnte ein Sololauf von Weidner nur durch eine Notbremse gestoppt werden, den fälligen Freistoß verwandelte Schäfer in gewohnt eiskalter Manier. In der Halbzeitpause nahm man sich vor das Tempo trotz der hohen Temperaturen hoch zu halten und für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch kassierte man erstmal per Fernschuss das 1:3 (49.), jedoch konnte nur zwei Minuten später der vierte Treffer erzielt werden und das Spiel war eigentlich entschieden. Spätestens in der 51. Minute als Lichtlein per Kopfball zum 1:5 traf war der Käse gegessen. Als 6. und 7. Torschütze konnten sich Schön Chr. und Martach noch eintragen und die DJK gewinnt mit 1:7 in Rieneck.
Eine Woche darauf konnte am spielfreien Wochenende die Meisterschaft der Kreisklasse 3 Wü 2010/11 klar gemacht werden, da ein Konkurrent patzte. Jetzt gilt es die letzten zwei Spiele zu gewinnen und sich schon mal auf die KREISLIGA freuen. GEIL MÄNNER !!!!!
Tore: 0:1 Florian Bausewein (11.), 0:2 Florian Sauer (35.), 0:3 Christian Schäfer (41.), 1:3 Tobias Beck (49.), 1:4 Julian Weidner (51.), 1:5 Fabian Lichtlein (58.), 1:6 Christoph Schön (68.), 1:7 Andreas Martach (72.). Rot: Markus Hahne (Rieneck, 34., Notbremse).
Rieneck II – Reuchelheim II 5:2 (2:2)
29 Punkte, 54:59 Tore, 10. Platz
Tore: 1:0 Thomas Kübert (20.), 1:1 Christian Rothenhöfer (25.), 2:1 Christian Kessler (40.), 2:2 Christian Rothenhöfer (45.), 3:2 Kessler (60.), 4:2 Kübert (75.), 5:2 Sebastian Baldauf (88.)
06.05.2011
Reuchelheim II – Retzstadt II 2:4 (2:1)
29 Punkte, 52:54 Tore, 10. Platz
Tore: 1:0 Sebastian Holzmeier (3.), 1:1 Carsten May (10.), 2:1 Sascha Lieb (14.), 2:2 Marco Müller (53.), 2:4 C. May (75.), 2:4 Carsten Eisenbacher (78.).
01.05.2011
DJK Reuchelheim – FV Thüngersheim 4:1 (2:0)
58 Punkte, 78:44 Tore, 1. Platz
Durch den Kopfballtreffer von Andy Martach wurden die Weichen bereits in der 4. Minute auf Sieg gestellt. Das Team agierte gut organisiert und zeigte gute spielerische Ansätze und so konnte die Führung auf 3:0 ausgebaut werden. Die beiden Treffer trompetierte Flo Sauer ins Eckige.
In der 60. Spielminute sorgte Christian Schäfer für die Vorentscheidung. Auch wenn kurz danach Thüngersheim zu seinem Ehrentreffer kam, geriet der verdiente Heimsieg nie in Gefahr und das Team bleibt weiter auf Meisterkurs. Dies gilt es am Sonntag im schweren Auswärtsspiel gegen Rieneck weiter unter Beweis zu stellen.
Tore: 1:0 Andreas Martach (4.), 2:0, 3:0 Florian Sauer (42., 51.), 4:0 Christian Schäfer (58.), 4:1 Johannes Weth (60.). Gelb-Rot: Bastian Hain (90., Thüngersheim).
Reuchelheim II – Binsfeld Müdesheim II 1:1 (1:1)
29 Punkte, 50:50 Tore, 10. Platz
Tore: 0:1 Tobias Kosikors (5.), 1:1 Sascha Lieb (38.)